Wertstoffhöfe
Der Landkreis Schwäbisch Hall unterhält 20 Wertstoffhöfe. Diese sind gleichmäßig auf die Gemeinden verteilt und bieten den Bürgern die Möglichkeit nur kurze Wege auf sich nehmen zu müssen um ihre Wertstoffe bestmöglich entsorgen zu können.
Wertstoffhofstandorte und Öffnungszeiten haben wir hier für Sie im PDF-Format zur Verfügung gestellt:
Standorte im Überblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Standorte der Sammelplätze für Baum- & Strauchschnitt im Landkreis. Durch Betätigung der entsprechenden Schaltfläche im oberen rechten Eck der Karte kann die Vollbildansicht aktiviert werden.
Entsorgungszentrum Blaufelden
Öffnungszeiten:
- Montag: geschlossen
- Dienstag:
- 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Nov. - Mrz.)
- 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr (Apr. - Okt.)
- Mittwoch: geschlossen
- Donnerstag:
- 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Nov. - Mrz.)
- 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr (Apr. - Okt.)
- Freitag: geschlossen
- Samstag:
- 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Nov. - Mrz.)
- 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr (Apr. - Okt.)
Entsorgungszentrum Hasenbühl in Schwäbisch Hall-Hessental
Öffnungszeiten:
- Montag:
- 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Dienstag: geschlossen
- Mittwoch:
- 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Donnerstag: geschlossen
- Freitag:
- 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Samstag:
- 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Apr. - Okt.)
- 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Nov. - Mrz.)
Die Problemstoffsammelstelle ist nur mittwochs von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Erddeponie Fichtenau
zwischen Wildenstein und Unterdeufstetten
74579 Fichtenau
Öffnungszeiten:
- Mittwoch: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sammelplatz Baum- und Strauchschnitt Blaufelden
74572 Blaufelden-Wittenweiler
Öffnungszeiten:
April bis Okt.:
- Freitag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Samstag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nov. bis März:
- Freitag: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Samstag: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Sammelplatz für Baum und Strauchschnitt Obersontheim
Holzhof Broß
74423 Obersontheim
Öffnungszeiten:
- Dienstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sammelplatz für Baum und Strauchschnitt Rosengarten
74538 Rosengarten
Öffnungszeiten:
- Samstag: 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Sonderöffnungszeiten per Aushang und Gemeindeblatt
Sammelplatz für Baum und Strauchschnitt Rot am See-Hilgartshausen
Öffnungszeiten:
April bis Okt.:
- Samstag: 14.00 bis 16.00 Uhr
Nov. bis März:
- Samstag: 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sammelplatz für Baum und Strauchschnitt Satteldorf
74589 Satteldorf
Öffnungszeiten:
April bis Okt.:
- Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Samstag: 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Nov. bis März:
- Mittwoch: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Samstag: 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Sammelplatz für Baum und Strauchschnitt Schwäbisch Hall-Bibersfeld
74523 Schwäbisch Hall-Bibersfeld
Öffnungszeiten:
April bis Okt.:
- Montag: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nov. bis März:
- Montag: 14:00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sammelplatz für Baum und Strauchschnitt Stimpfach
74597 Stimpfach
Öffnungszeiten:
Feb., März, Nov., Dez.:
- Freitag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Samstag:13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
April bis Okt.:
- Freitag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Samstag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Stoffe, die auf dem Wertstoffhof angenommen werden:
Altkleider, Alttextilien, Altschuhe
Altkleider, Alttextilien, Altschuhe
Die Altkleider und -textilien sollten sauber und in Säcken verpackt sein. Schuhe bitte paarweise verknüpfen. Nur tragbare Altschuhe.
Altreifen
Altreifen
Altreifen gehören nicht zum Sperrmüll! Altreifenannahme mit und ohne Felgen. Die Annahme ist gebührenpflichtig.
Annahmegebühren für Altreifen auf den Wertstoffhöfen
Mofa, Mokick, Roller und Fahrrad: kostenfrei
Motorrad und PKW - bis 65cm Durchmesser
- 3,00 EUR / Stück ohne Felge
- 5,00 EUR / Stück mit Felge
PKW / LKW - 70cm bis 100cm Durchmesser
- 15,00 EUR / Stück ohne Felge
- 20,00 EUR / Stück mit Felge
Schlepper und sonstige - bis 120cm Durchmesser
- 25,00 EUR / Stück
Schlepper - über 120cm Durchmesser
- 50 EUR / Stück
Altspeisefett
Altspeisefett
Verbrauchte Speiseöle und Frittierfette. Das Fett muss ohne Verpackung in die bereitstehenden Fässer gefüllt werden.
Aluminium
Aluminium
Alu-Einweggeschirr, Alufolien, saubere Deckel von Joghurt-, Quark-, Sahne-, Frischkäse und Buttermilchbechern.
Autobatterien
Autobatterien
Die Annahme von Autobatterien erfolgt kostenlos.
Akkus, Batterien
Akkus, Batterien
- Haushaltsbatterien oder Akkus (z.B. aus Taschenlampen, Radios, Kassettenrekordern, Uhren)
- Knopfzellen (z.B. aus Armbanduhren, Taschenrechnern, Hörgeräten, Fotoapparaten)
Grünabfälle
Grünabfälle
Laub, Rasenschnitt, Vertikutiergut, Blumen usw. bis 2 m³ kostenfrei.
Größere Mengen über 2 m³ z. B. von Sportstätten, Friedhöfen,Grünanlagen, etc. können nur bei den beiden Entsorgungszentren Hasenbühl und Blaufelden oder bei den folgenden Entsorgungseinrichtungen angeliefert werden:
- Wertstoffhof/Sammelplatz für Baum- und Strauchschnitt Ilshofen und Schwäbisch Hall-West
- Sammelplatz für Baum- und Strauchschnitt Crailsheim-Am Tierheim und Crailsheim-Wittau
Die 2 m³ übersteigende Menge ist dann kostenpflichtig (10,- € pro m³).
Elektronikschrott
Elektronikschrott
z. B. Computer, Fernseher, Kaffeemaschinen, Haarfön usw. in haushaltsüblicher Größe und Menge.
Gelbe Säcke
Gelbe Säcke
Ordnungsgemäß verfüllt mit lizensierten Verkaufsverpackungen (z. B. Der Grüne Punkt), sauber und ohne Inhaltsreste.
Glas
Glas
Farbsortiert nach Weiß-, Braun- und Grünglas, ohne Verschlüsse, sauber ohne Inhaltsreste, z. B. Einwegflaschen, Konservengläser.
Kein Flachglas, kein Fensterglas, keine Spiegel, keine Glühbirnen.
Kabelschrott
Kabelschrott
Alle Kabel ohne Stecker und ohne Geräteteile, keine leeren Kabelhülsen.
Kartonagen
Kartonagen
Klebebänder sollen von den Kartonagen entfernt sein.
Kerzen
Kerzen
Kerzenreste ohne Fremdstoffe, z. B. Metallteile, Streichhölzer.
Korken
Korken
Naturkorken von Wein- und Sektflaschen ohne Fremdstoffe aus Aluminium, Draht oder Kunststoff.
Kühlgeräte
Kühlgeräte
z. B. Kühlschränke oder Gefriertruhen in haushaltsüblicher Größe und Menge.
Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
Annahme nur von haushaltsüblichen Mengen, es wird auch Lampenbruch angenommen.
Ölradiatoren (mit Öl)
Ölradiatoren (mit Öl)
Annahme nur in haushaltsüblichen Mengen.
Papier, Pappe
Papier, Pappe
Zeitschriften, Zeitungen, Prospekte, Kataloge, Hefte und Verkaufsverpackungen aus Papier oder Pappe, auch Reißwolfpapier.
Schrott
Schrott
z. B. Wasch- oder Spülmaschinen, Elektroherde, Alteisen und Metallteile.
Styropor
Styropor
Getrennte Anlieferung von Formteilen und Chips. Nur sauberes weißes Styropor. Klebestreifen müssen entfernt werden. Dämmendes und nicht reines Styropor kann nur gebührenpflichtig bei den Entsorgungszentren in Blaufelden und in Schwäbisch Hall-Hasenbühl über den Restmüll entsorgt werden.
Verkaufsverpackungen
Verkaufsverpackungen
Aus Metall, Kunststoffen und Verbundstoffen, jeweils sauber, ohne Inhaltsreste.