Navigation
Navigation
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:
bzw.Seit Mai 2018 nimmt der Landkreis Schwäbisch Hall mit einem eigenen Mehrwegbecher am Pfandsystem von RECUP teil. Allein im Landkreis Schwäbisch Hall landen jährlich schätzungsweise 6,5 Millionen Coffee-to-go-Becher im Müll. Durch das Pfandsystem werden Ressourcen und CO2 eingespart und das Abfallaufkommen reduziert.
So funktioniert das Pfandsystem:
Sie bekommen den Mehrwegbecher für 1 € Pfand. Ist der Becher leer, kann er einfach bei einem der weit über 3.000 Partner in ganz Deutschland zurückgegeben werden und Sie erhalten Ihr Pfand zurück. Ziel ist es, die Einwegbecher so irgendwann komplett aus dem Landkreis zu verbannen. Gemeinsam können wir viel bewegen!
Wo gibt es die Pfandbecher?
Im Landkreis Schwäbisch Hall nehmen bereits über 40 Partner aus verschiedenen Kommunen am Pfandsystem teil. Eine Übersicht aller Partner finden Sie auch in der RECUP-App oder online unter https://app.recup.de/ . Sie verkaufen Coffee-to-go und möchten auch am Pfandsystem teilnehmen?
Die Klimaschutzmanagerin des Landkreises informiert Sie gerne.
Caroline Schöner 07904 94599-23 | schoener@wfgsha.de
Recup (Infomaterial zum download)
Mehrweg statt Einweg für Kaffe und Co.