Wunderschön am blauen Band des Flusses Jagst gelegen, umrahmen die Berge der „Crailsheimer Hardt“, die Teil der Frankenhöhe sind, die Stadt. Die Höhenwälder um den Burgberg (534 m) und die Ellwanger Berge sind vom Rathausturm zu sehen.
Crailsheim hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Frankenhöhe, Kocher-Jagst-Ebenen und Hohenloher-Haller Ebene.
Sehr verkehrsgünstig liegt die Stadt am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim. Die Anschlussstellen der A6 und A7 sind nur wenige Minuten entfernt. Auch mit der Bahn kann der IC-Bahnhof Crailsheim sowohl aus Stuttgart als auch aus Nürnberg direkt ohne Umsteigen erreicht werden. Dank kurzer Distanzen und eines gut ausgebauten Rad- und Wanderwegnetzes fällt es nicht schwer, die artenreiche Natur in der Landschaft rund um Crailsheim zu erkunden.
Ganz gleich welche Aktivitäten man bevorzugt, Crailsheim bietet für alle Altersgruppen ein breit gefächertes Angebot. Die Stadt hat mit mehr als 270 Vereinen und gesellschaftlichen Organisationen ein ausgeprägtes Gemeinschaftsleben. Sowohl im sportlichen, kulturellen als auch im sozialen Bereich sorgen sie für ein gutes Stück Lebensqualität. Ergänzend kommen kirchliche Angebote für jede Altersgruppe und jede Lebenssituation hinzu.