Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor zu den Hauptunfallursachen und führt immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen.
Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte das Landratsamt Schwäbisch Hall in Kooperation mit Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Kirchberg/Jagst am 29.04.2022 zu später Stunde eine Schwerpunktkontrolle auf der Westumgehung von Schwäbisch Hall durch. Als Zeitraum wurde hierbei gezielt der späte Abend nach Beendigung des Feierabendverkehrs gewählt, da es auf diesem Streckenabschnitt der
K 2576 immer wieder zu Unfällen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kommt.
Insgesamt fiel die mehrstündige Kontrolle positiv aus, da die Beanstandungsquote gering war. Von 1.893 gemessenen Fahrzeugen konnte lediglich bei 19 Fahrzeugen eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Nur fünf dieser Überschreitungen lagen im Bereich eines Bußgeldes, 14 Fahrzeugführer können mit einer Verwarnung rechnen. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit lag nach Abzug der Toleranz bei 145 km/h.
Seitens des Landratsamtes Schwäbisch Hall und des Polizeipräsidiums Aalen ist beabsichtigt, derartige kooperative Kontrollen außerhalb der üblichen Hauptverkehrszeiten auch auf anderen ausgewählten Strecken zu wiederholen.