Landkreis Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

A-a a-A

Breitbandausbau im Landkreis Schwäbisch Hall: Wallhausen kann Fertigstellung des Tiefbaus vermelden

[Artikel vom 16.03.2023]

Groß ist die Freude auf Seiten der Verwaltung, der Planung und des Tiefbaus, da Mitte Februar offiziell die bauliche Umsetzung der Maßnahme beendet und erfolgreich abgenommen wurde. Wallhausen ist somit die erste Gemeinde im Verbandsgebiet des Zweckverbands Breitband, welche als ganze Kommune den Ausbau der Weißen Flecken abgeschlossen hat.

Die Firma Leonhard Weiss musste hierzu Leitungen auf einer Länge von 42 km verlegen, um 60 Hausanschlüsse herzustellen. Um die Glasfaser vorgelagert und nachgelagert zu verzweigen, benötigt es in Wallhausen dazu 18 Schächte, einen Netzverteiler, zwei Beton-PoPs („Point of Presence“) und ein Multifunktionsgehäuse.

Sobald auch das Gewerbegebiet Wallhausen ausgebaut ist, kann das Planerbüro die Dokumentation erstellen und alles Erforderliche an den Betreiber NetCom BW übergeben, damit die Aktivtechnik errichtet werden kann. Die Fertigstellung des Tiefbaus ist somit nicht gleichbedeutend mit der tatsächlichen Verfügbarkeit des Glasfasernetzes.

Der Zweckverband rät allen Betroffenen, den Vertrag beim jetzigen Anbieter nicht selbst zu kündigen. Dies übernimmt die NetCom BW für die Beteiligten. Dadurch wird sichergestellt, dass man die bisherige Rufnummer übernehmen kann. Außerdem ist es sinnvoll, den bestehenden Vertrag nicht aktiv zu verlängern. Wird ein Vertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit mit dem Provider nicht aktiv erneuert, verlängert sich dieser zwar stillschweigend, allerdings mit einer monatlichen Kündigungsfrist. Wird der Vertrag dagegen aktiv verlängert, gelten die dabei neu vereinbarten – in der Regel längeren – Laufzeiten.

Sollten Fragen bezüglich des Hausanschlusses oder des aktuellen Status der Baumaßnahme auftreten, so lohnt sich immer ein Blick auf die Homepage des Zweckverbands Breitband. Hier werden regelmäßig die neusten Meldungen für jede Kommune veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich direkt an den Zweckverband Breitband zu wenden unter der Tel. 07904/94599-280 oder info(@)breitband-sha.de.

Sichtlichen Grund zur Freude bietet das offizielle Ende und die erfolgreiche Abnahme der Tiefbau-Arbeiten  (v. l.): Uwe Rusker (Bauhofleiter Wallhausen), Jürgen Rosenäcker (Finanzen Gemeinde Wallhausen), Bürgermeister Andreas Frickinger, Michael Enßlin (Team- und Projektleitung von GEO DATA), Franziska Bauer (Bau-Überwacherin technische Ausrüstung von GEO DATA), Nicole Häberle (Bauleiterin Zweckverband Breitband) und Mario Heinkelein (Bauleiter Netzbau Leonhard Weiss)
Sichtlichen Grund zur Freude bietet das offizielle Ende und die erfolgreiche Abnahme der Tiefbau-Arbeiten (v. l.): Uwe Rusker (Bauhofleiter Wallhausen), Jürgen Rosenäcker (Finanzen Gemeinde Wallhausen), Bürgermeister Andreas Frickinger, Michael Enßlin (Team- und Projektleitung von GEO DATA), Franziska Bauer (Bau-Überwacherin technische Ausrüstung von GEO DATA), Nicole Häberle (Bauleiterin Zweckverband Breitband) und Mario Heinkelein (Bauleiter Netzbau Leonhard Weiss)

Hinweis

Die Inhalte werden vom Landratsamt Schwäbisch Hall gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an das Landratsamt Schwäbisch Hall wenden.

Weitere Informationen