Landkreis Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

A-a a-A

Fischen in der Rot wieder möglich

[Artikel vom 06.11.2023]

Landkreis. Aufgrund einer unfallbedingten Gewässerverunreinigung mit einem Holzschutzmittel am 21. August 2023 kam es in der Rot zu einem Fischsterben auf einer Strecke von ca. 1 km nach der Einleitungsstelle im Bereich Wielandsweiler.

Aus Verbraucherschutzgründen hat das Veterinäramt des Landratsamts Schwäbisch Hall im Bereich Wielandsweiler bis zur Einmündung der Rot in den Kocher sowohl tote als auch lebende Fische entnommen. Diese wurden zur toxikologischen Untersuchung an das Chemische und Veterinärmedizinische Untersuchungsamt Fellbach gesandt. Bis zum Vorliegen eines negativen Ergebnisses wurde empfohlen, vom Verzehr von Fischen aus diesem Gewässerabschnitt abzusehen. Die Empfehlung musste verlängert werden, nachdem das Holzschutzmittel bei den ersten Untersuchungen noch nachweisbar war.

Nachdem das Mittel bei den Fischen bekanntermaßen sehr rasch abgebaut wird, wurden am 05.10.2023 erneut Fische aus diesem Gewässerabschnitt untersucht. Bei diesen Proben waren laut dem Chemischen und Veterinärmedizinischen Untersuchungsamt Fellbach weder das Holzschutzmittel noch andere toxische Stoffe nachweisbar, sodass der Verzehr von Fischen aus der Rot ab sofort wieder uneingeschränkt möglich ist.

Die Angelvereine dieses Gewässerabschnittes und die Gemeinde Oberrot wurden entsprechend informiert.

Hinweis

Die Inhalte werden vom Landratsamt Schwäbisch Hall gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an das Landratsamt Schwäbisch Hall wenden.

Weitere Informationen