Navigation
Navigation
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:
bzw.Landratsamt
Schwäbisch Hall
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Fon: 0791 755-0
Fax: 0791 755-7362
E-Mail schreiben
Postfachadresse
Postfach 11 04 53
74507 Schwäbisch Hall
Das energieZENTRUM bietet zusammen mit der Akademie der Ingenieure noch in diesem Jahr zwei Möglichkeiten der Fortbildung an. Die Themen: „Die neue LBO in BW“ und „Schäden durch energetische Sanierungsmaß-nahmen“. Noch sind Plätze frei.
Nach wie vor hält sich die Bautätigkeit in Baden-Württemberg auf hohem Niveau und das energieZENTRUM, die Energieagentur des Landkreises Schwäbisch Hall, unterstützt die Branche noch in diesem Jahr mit zwei hochwertigen Seminaren zur Fortbildung. Im Dezember werden in Kooperation mit der Akademie der Ingenieure die beiden folgenden Seminare in Wolpertshausen (Bürgerhaus) angeboten.
Weitere Informationen und Details zu den Seminarinhalten finden Sie auch auf unserer Website im Bereich Veranstaltungen unter www.energie-zentrum.com.
Dienstag, 10.12.2019
Die neue LBO - Novelle der Landesbauordnung Baden-Württemberg
NLBO-44-E01-SHA
16:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Die neuen Vorschriften im Bauordnungsrecht werden Ihnen im Detail vorgestellt, Sie lernen die Schutzziele der neuen Vorschriften – neben den Vorschriften selbst – näher kennen. Sie werden besser mit bauordnungsrechtlichen Anforde-rungen und Argumentationen vertraut und können sich so besser in diesbezügliche Diskussionen mit Bauherren und Behörden einbringen. Durch die Einbindung der neuen Inhalte in den Zusammenhang des geltenden Bauordnungs-rechts sind Sie dabei in der Lage, kohärente Argumentationsketten aufzubauen.
Referent: Dipl.-Ing. Bernd Gammerl, Regierungsbaumeister,
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Teilnahmebeitrag: EUR 169,- (mit Skript in Farbe)
Anmeldung: https://www.akademie-der-ingenieure.de/Anmeldung/Anmeldung.html?idv=5519
Mittwoch, 11.12.2019
Bautechnische und wirtschaftliche Schäden durch energetische Sanierungsmaßnahmen
BWSS-05-E01-SHA
09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Bei der energetischen Sanierung und beim Bauen im Bestand liegen viele Haftungsfallen. Zeitdruck, „baubegleitende Planung“ und zum Teil Unkenntnis über viele neue Normen und Entwicklungen führen zu Fehlern, Mängeln und Haf-tungsansprüchen gegenüber Planern, Energieberatern und ausführenden Firmen. In diesem Seminar lernen Sie die häufigsten Fehlerursachen und deren Vermeidung kennen. Anhand einer Checkliste können Sie Qualitätssicherung zur Schadensvermeidung betreiben.
Referent: Dipl.-Ing. Arch. Stefan Horschler, Büro für Bauphysik Hannover
wärmeschutztechnische Beratung für Neubau und Bestand, Sanierungsplanungen für Wohn-, Verwaltungs- und Bürogebäude, Autor zahlreicher Publikationen zum Thema EnEV, Seit 2002 aktives Mitglied in Normenausschüssen
Teilnahmebeitrag: EUR 279,- (mit Skript in Farbe; für dieses Seminar ist eine ESF-Förderung beantragt)
Anmeldung: https://www.akademie-der-ingenieure.de/Anmeldung/Anmeldung.html?idv=5131
Kontakt:
energieZENTRUM, Heinz Kastenholz, Tel: 07904 94599 - 10, E-Mail: info@energie-zentrum.com
Die Inhalte werden vom Landratsamt Schwäbisch Hall gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an das Landratsamt Schwäbisch Hall wenden.
Landratsamt
Schwäbisch Hall
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Fon: 0791 755-0
Fax: 0791 755-7362
E-Mail schreiben
Postfachadresse
Postfach 11 04 53
74507 Schwäbisch Hall