Die aktuell steigenden Infektionszahlen, insbesondere durch Reiserückkehrende, nehmen auch im Landkreis Schwäbisch Hall zu. Landrat Gerhard Bauer appelliert an die Bürger des Landkreises die bestehenden Regelungen nicht zu vernachlässigen und sich an Masken- und Abstandgebot zu halten.
Landkreis. Die Zahl der Infizierten durch das Coronavirus steigt auch im Landkreis Schwäbisch Hall wieder an. Innerhalb der letzten Woche gab es 15 Neuinfektionen. Davon waren 11 Personen Reiserückkehrer.
„Die meisten positiv getesteten Reiserückkehrer sind zwar symptomfrei, können das Virus aber trotzdem weitergeben“, warnt Dr. Pascale Welisch, Leiterin des Gesundheitsamtes Schwäbisch Hall.
„Die ansteigenden Infektionszahlen machen uns deutlich, dass wir jetzt besonders konsequent bleiben müssen, um die erreichten Verbesserungen nicht aufs Spiel zu setzen und die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Unser Ziel ist es, das Grundlevel der Infektionszahlen so niedrig wie möglich zu halten, um im Herbst die Situation gut im Griff halten zu können“, appelliert Landrat Gerhard Bauer an die Bürger des Landkreises Schwäbisch Hall. „Verhalten Sie sich verantwortungsbewusst auf Ihrer Reise, halten Sie auch dort Abstände sowie Hygieneregeln ein und überdenken Sie Reisepläne in Risikogebiete. Nicht nur, aber insbesondere für Reiserückkehrende gilt es jetzt, das Abstandgebot und die Maskenpflicht einzuhalten. Gehen Sie nach Ihrer Reise auf Nummer sicher, reduzieren Sie Ihre Kontakte und lassen Sie sich auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen, auch wenn sie aus keinem Risikogebiet zurückkehren. Bei der Rückkehr aus Risikogebieten gilt ohnehin eine Testpflicht.“