Landkreis Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

A-a a-A
Menü schließen

Weitere Informationen

Zentraler Kontakt

Landratsamt
Schwäbisch Hall

Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Fon: 0791 755-0
Fax: 0791 755-7362
E-Mail schreiben

Postfachadresse
Postfach 11 04 53
74507 Schwäbisch Hall

Europakonzept des Landkreises einmalig im Land

[Artikel vom 19.08.2009]

Das im Juli 2005 unter dem Dach der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) gegründete Europabüro Wolpertshausen will den Bürgerinnen und Bürgern im ländlichen Raum und der Region einen einfachen Zugang zu Informationen über alle Tätigkeitsbereiche der Europäischen Union verschaffen und die Vermittlung unterstützen, wie sich diese auf ihr tägliches Leben auswirken. „Wir wollen eine informierte und aktive europäische Bürgerschaft fördern, mit anderen Informationsstellen und Medien zusammenarbeiten und die Europäische Kommission durch unsere Aktivitäten vor Ort unterstützen, informieren und über Ergebnisse und Erfolge berichten“. So umreißt Landrat Gerhard Bauer die Ziele des Haller Europakonzeptes.

Dabei solle laut dem Wirtschaftsförderer des Landkreises Helmut Wahl die konstruktive Fortsetzung und Entwicklung der erfolgreichen Arbeit in der zweiten Förderphase bis 2013 sowie ein aktuelles modulares Informations-, Beratungs- und Veranstaltungsprogramm die Kommunikationsziele der EU-Kommission intensiv bedienen: „Evaluierte Ergebnisse und Erfolge aus der vorangegangenen Förderphase sollen ausgewertet, Defizite und Informationslücken herausgearbeitet und durch zielgruppenorientierte Module angegangen werden“, sagt er. Es sollten für jede Gesellschaftsgruppe und gezielt auch Randgruppen leicht zugängliche Infor-mationen bereitgestellt sowie Gespräche, Debatten, Diskussionen und Arbeitskreise mit Bürgerinnen und Bürgern angeregt werden, um aktuelle europäische Themen zu verbreiten und zur Entwicklung einer europäischen Öffentlichkeit beizutragen. „Gemeinsam mit der EU-Kommission soll eine Strategie entwickelt werden, um die Anliegen vor Ort zu eruieren, zu erarbeiten, auszuwerten und medienwirksam zu gestalten“, ergänzt der Leiter des Europabüros Wolpertshausen, Thomas Scheu. Das Spektrum reiche dabei von der Beantwortung von Anfragen und Förderberatung bis zum Austausch mit lokalen Interessensgruppen, Multiplikatoren und der Presse.

Das Europabüro Wolpertshausen ist Teil des Europäischen Informationsnetzwerks mit über 50 Einrichtungen in Deutschland. In Baden-Württemberg gibt es neben Wolpertshausen noch Info-Büros in den Städten Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Ulm und Aalen. Das Büro hat ein breites Angebotsspektrum gebündelt. Hier ein Auszug daraus:
• Kompetente Ansprechpartner bei Fragen zur EU, speziell zu Förderprogrammen;
• Prospektservice, Informations- und Publikumsmaterial zu allen Bereichen der EU;
• Beratungen, Sprechtage, Gesprächskreise;
• Informationsveranstaltungen, Filmvorführungen, Ausstellungen und Vorträge;
• Bürgersprechstunden mit Europaabgeordneten;
• Terminal mit öffentlichem Zugang zu den Europaseiten im Internet.
• Telefonhotline
• Vermittlung von Kontaktstellen.

Der Leiter des Europabüros in Wolpertshausen, Thomas Scheu ist telefonisch unter (07904) 942798 oder per E-Mail unter t.scheu@europabuero.info erreichbar. Ausführliche Informationen finden sich im Internet unter www.europabuero.info.

Besuch nationaler und internationaler Gäste aus den Partnerkreisen Zamosc und Nordsachsen (ehemaliges Delitzsch): Zusammen mit Landrat Gerhard Bauer informieren sie sich über europäische Themen. Foto: pv
Besuch nationaler und internationaler Gäste aus den Partnerkreisen Zamosc und Nordsachsen (ehemaliges Delitzsch): Zusammen mit Landrat Gerhard Bauer informieren sie sich über europäische Themen. Foto: pv

Hinweis

Lesen Sie hier die archivierten Presseartikel ausführlich nach.

Weitere Informationen

Zentraler Kontakt

Landratsamt
Schwäbisch Hall

Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Fon: 0791 755-0
Fax: 0791 755-7362
E-Mail schreiben

Postfachadresse
Postfach 11 04 53
74507 Schwäbisch Hall