Die Genehmigung des Wege- und Gewässerplanes, der vom Flurneuordnungsamt unter der Leitung von Rolf Rabe aufgestellt wurde, war bereits zuvor vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung in Stuttgart ohne Abstriche erteilt worden. Damit wurde ein intensiver Planungsprozess abgeschlossen und die Teilnehmergemeinschaft erhielt nun grünes Licht für die Umsetzung der genehmigten Flurneuordnungsmaßnahmen.
In Verbindung mit der Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes in Dorf und Flur sind insbesondere Wegebaumaßnahmen zur Verbesserung der inneren und äußeren Erschließung der Hofgruppen und Einzelgehöfte im Kohlwald Gegenstand der Planung. Aber auch Aspekte der Landschaftspflege sind berücksichtigt. So soll der Hofweiher durch die Erneuerung des Grundablasses sowie durch die Anlage eines Vorteichs in seiner ökologischen Funktion aufgewertet werden.
Im Beisein von Bürgermeister Markus Bock übergab Landrat Gerhard Bauer den Zuwendungsbescheid an den Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft Peter Beißwenger. „Durch die mit der Flurneuordnung ausgelösten Investitionen soll Zukunft für die Menschen in Kohlwald und im Limburger Land geschaffen werden“ betonte dabei der Chef des Landratsamts. Peter Beißwenger freute sich, dass nun so schnell Fördermittel zur Verfügung stehen und bedankte sich bei allen beteiligten Stellen im Namen der Teilnehmergemeinschaft für den engagierten Einsatz, der zu dem raschen und guten Ergebnis geführt hat. Die Teilnehmergemeinschaft will die Planungen im Jahr 2010 umsetzen.