Esther Gronbach, Reinhard Lipp
Herausgegeben vom Landkreis Schwäbisch Hall
Gefördert von der Sparkassenstiftung für den Landkreis Schwäbisch Hall
124 Seiten, 110 Farbfotos, 30 s/w Fotos, zahlreiche Abbildungen
zu beziehen über:
Landratsamt Schwäbisch Hall
Poststelle
Fon: 0791/755-7202
oder Fachbereich Kreisplanung, Fon: 0791/755-7246
Preis: 10,00 Euro
Jede Zeitepoche, vom Mittelalter über die Renaissance und die Barockzeit bis in die Gegenwart, hat ihren Niederschlag auch in der Garten- und Obstkultur gefunden. Je nach den individuellen Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten entwickelten sich die Gärten der Adeligen, der Bürger und Bauern ganz unterschiedlich. Das reich bebilderte Buch “Rosmarin, Lefkoj und Wasserbirn” gibt Einblicke in Klostergärten und die Herrschaftsgärten an den Fürstenhöfen, vorrangig im hohenlohischen Landkreis Schwäbisch Hall, aber auch weit darüber hinaus.
Die Entwicklung der städtischen Gartenkultur wird ebenso beschreiben wie die Hohenloher Bauerngärten mit ihren vielfältigen Gestaltungselementen und der bunten Pflanzenvielfalt.
“Die Suche nach dem rechten Obst”, also die richtige Sortenwahl, das war und ist auch heute ein Ziel aller am Obstbau Interessierten. Was es beim Mosten und Dörren von Äpfeln und Birnen zu beachten galt und wie staatliche Hilfen den Obstbau und die Landschaft geprägt haben, das wird in diesem Buch anschaulich beschrieben.