Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
engeo GIS Portal
Daten von zugreifenden Nutzenden werden durch die EnBW ODR AG ausschließlich zu Zwecken der Darstellung und Sicherstellung von Funktionen und – sofern technisch möglich – Zwischenspeicherung von gewählten Einstellungen verwendet. Hierfür werden sogenannte „Session-Cookies“ verwendet. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.Der Einsatz von Cookies stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO: die Verarbeitung erfolgt zur Verbesserung der Funktionsweise des bereitgestellten Anwendung. Sie ist daher zur Wahrung berechtigter Interessen der EnBW ODR erforderlich.Zusätzlich erhebt und speichert die EnBW ODR AG technische Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser bei der Benutzung stets an uns übermittelt. Dies sind:- Browsertyp/Browserversion- Session-ID- IP-Adresse- Aufgerufene URL- Aufgerufene Anwendung („Applikation“)- Aufgerufene Anwendungsoberfläche („Client“)- Aufgerufene Funktion („Request“, also: das Werkzeug, welches angeklickt wird. Die abgefragten Dateninhalte werden nicht aufgezeichnet.)- verwendetes Client-Betriebssystem- Referrer URL (http-Referer)- Hostname des zugreifenden Rechners- Datum/Uhrzeit der ServeranfrageEine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung dient ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO): die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung der Stabilität und Verbesserung der Funktionsweise der bereitgestellten Anwendungen. Sie ist daher zur Wahrung berechtigter Interessen der EnBW ODR AG erforderlich. Die erfassten Server-Logfiles werden solange gespeichert, wie sie zur Analyse und Nachverfolgung im Fehlerfall benötigt werden und anschließend gelöscht.
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suchtreffer

Stellenangebote

Mitarbeiter für das Sekretariat in Teilzeit (m/w/d)

Beschreibung

  • Sie erledigen laufende Sekretariatsaufgaben und nehmen Telefongespräche an.
  • Sie bereiten Besprechungen, Lehrgänge und Ehrungen vor.
  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung von Übungen.
  • Sie sind für die Verbuchung von Rechnungen zuständig.
  • Sie erstellen Gebührenbescheide für den vorbeugenden Brandschutz.

Was wir bieten

  • eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % 
  • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
  • für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
  • eine Kantine mit regionalen Produkten
Mehr erfahrenHier können Sie sich bewerben

Betreuende Kraft im Sonderschulkindergarten in Teilzeit (m/w/d)

Beschreibung

Sie übernehmen nach Vorgabe der pädagogischen Kraft assistierende und pflegerische Aufgaben bei Kindern mit stark erhöhtem Betreuungsaufwand. Dazu gehören folgende Tätigkeiten:

  • Sie unterstützen bei der pädagogischen Arbeit, insbesondere indem Sie die Kinder zur Selbständigkeit anleiten und sie beim Schwimmen und Turnen begleiten.
  • Sie assistieren bei der Selbstversorgung und holen beispielsweise Kinder vom Schulbus ab und unterstützen sie beim Essen.
  • Sie unterstützen und begleiten im pflegerischen Bereich. Dies beinhaltet beispielsweise das Windeln wechseln sowie die Hilfe beim Umziehen, Händewaschen und bei der Zahnpflege. 
  • Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z. B. Tee kochen, Geschirrpflege, Mittagessen ausgeben.

Was wir bieten

  • eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % 
  • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 3 TVöD
  • tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Mehr erfahrenHier können Sie sich bewerben

Mitarbeiter zur Unterstützung im Amt für Migration (m/w/d)

Beschreibung

  • Sie unterstützen bei der Registrierung Geflüchteter (PIK-Registrierung), indem Sie z. B. Fingerabdrücke abnehmen und Lichtbilder erstellen.
  • Sie erstellen Fiktionsbescheinigungen und sind für die Terminvereinbarung sowie Unterschriftenabnahme zuständig.
  • Sie leisten Zuarbeit bei der Einführung der Bezahlkarte.
  • Sie nehmen Anrufe entgegen und erteilen erste allgemeine Auskünfte.

Was wir bieten

  • mehrere auf ein Jahr befristete Voll- oder Teilzeitstellen und nach Möglichkeit eine unbefristete, der Qualifikation entsprechende Weiterbeschäftigung im Landratsamt Schwäbisch Hall
  • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
  • tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
  • eine Kantine mit regionalen Produkten
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Mehr erfahrenHier können Sie sich bewerben

Sachbearbeiter Staatsangehörigkeitsrecht (m/w/d)

Beschreibung

  • Sie beraten unsere Bürgerinnen und Bürger mit Ihrer Fachkenntnis zu allen Fragen und Anliegen rund um das Thema Staatsangehörigkeitsrecht.
  • Sie prüfen Einbürgerungsanträge auf ihre Rechtmäßigkeit und Vollständigkeit. Sie treffen eigenverantwortliche Entscheidungen über die Bewilligung oder Ablehnung der Anträge und stellen entsprechende Bescheide aus.
  • Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises. Hierzu prüfen Sie die vorgelegten Dokumente und Belege auf Echtheit und Vollständigkeit, klären rechtliche Fragestellungen und ermitteln, ob die Voraussetzungen für die Ausstellung des Ausweises erfüllt sind.
  • In speziellen Fällen untersuchen Sie, ob bei einer Person Staatenlosigkeit vorliegt.
  • Sie treffen Entscheidungen über die Beibehaltung, den Verzicht und die Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit auf der Grundlage der geltenden rechtlichen Bestimmungen und individueller Gegebenheiten der Antragsteller.

Was wir bieten

  • mehrere unbefristete Voll- oder Teilzeitstellen
  • eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
  • eine Kantine mit regionalen Produkten
Mehr erfahrenHier können Sie sich bewerben

Mitarbeiter auf den Wertstoffhöfen (m/w/d)

Beschreibung

  • Sie bedienen die Fahrzeugwaage, den Bagger und den Radlader.
  • Sie sichten und trennen die Wertstoffe.
  • Sie betreuen und beraten die Kunden.
  • Sie führen die Kasse (EDV-gestützter Bargeldverkehr, Barkasse, Abrechnung).
  • Sie übernehmen Außendiensttätigkeiten, wie z. B. das Beseitigen von wildem Müll.
  • Sie kontrollieren die Betriebseinrichtung und stellen deren Pflege, Reinigung sowie den Winterdienst sicher.

Was wir bieten

  • mehrere befristete Vollzeitstellen als Krankheitsvertretung für zunächst ein Jahr
  • für eine Stelle ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen
  • entsprechend Ihrer Qualifikation eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöD bzw. Entgeltgruppe 4 TVöD
  • tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Mehr erfahrenHier können Sie sich bewerben

Sozialpädagoge als Mitarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst (m/w/d)

Beschreibung

  • Sie beraten Eltern und junge Menschen nach dem SGB VIII.
  • Sie beraten Eltern bei Trennung oder Scheidung.
  • Sie vermitteln und begleiten Hilfen zur Erziehung sowie zur Eingliederung seelisch behinderter Kinder und Jugendlicher.
  • Sie nehmen Aufgaben des Kinderschutzes wahr.
  • Sie wirken bei familiengerichtlichen Verfahren mit.
  • Sie kooperieren mit Partnern im Gemeinwesen.

Was wir bieten

  • eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle in einem motivierten Team, in dem Kollegialität und gegenseitige Unterstützung zentrale Werte sind
  • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD mit einer monatlichen Zulage von bis zu 180,00 € sowie Regenerationstage gemäß den tarifvertraglichen Regelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst
  • tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • selbstständiges Arbeiten mit flexibler Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
  • qualifizierte Einarbeitung mit Fortbildungsangeboten, regelmäßige Supervision sowie interdisziplinäre Fallbesprechungen
  • Vorteile wie Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie Vergünstigungen über das Firmenfitnessangebot Hansefit 
  • moderne technische Ausstattung am Arbeitsplatz, regelhaft im Einzelbüro
Mehr erfahrenHier können Sie sich bewerben

Sozialpädagoge als Flüchtlingssozialarbeiter (m/w/d)

Beschreibung

  • Sie beraten und begleiten die Geflüchteten in den Gemeinschaftsunterkünften zu allen Fragen des täglichen Lebens.
  • Sie führen Geflüchtete an Unterstützungsangebote des bürgerschaftlichen Engagements und im Gemeinwesen heran.
  • Sie betreiben Netzwerkarbeit und kooperieren mit den beteiligten Institutionen und Einrichtungen.

Was wir bieten

  • eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle vorbehaltlich einer Stellenbewertung nach Besoldungsgruppe A 10/G LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
  • eine befristete Voll- oder Teilzeitstelle entsprechend Ihrer Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8b TVöD
  • die Möglichkeit zur Einstellung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung bestimmter laufbahnrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen
  • für Beschäftigte eine monatliche Zulage von bis zu 180,00 € sowie Regenerationstage gemäß den tarifvertraglichen Regelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
Mehr erfahrenHier können Sie sich bewerben

Ausbildungslehrgang zum amtlichen Fachassistenten (m/w/d)

Beschreibung

  • Sie führen Schlachttier- und Fleischuntersuchungen in den Schlachthöfen durch.
  • Sie überwachen die hygienischen Verhältnisse.
  • Sie kontrollieren, ob die Vorschriften hinsichtlich Hygienestandards und Fleischkennzeichnung eingehalten werden.
  • Sie begutachten Schlachttiere und entnehmen nach dem Schlachten Proben z. B. für die Untersuchung auf Trichinen oder andere weiterführende Untersuchungen.
  • Sie kontrollieren die Abläufe, wie das Entladen der Schlachttiere und die Betäubungsmethoden hinsichtlich des Tierschutzes.

Was wir bieten

  • Der gesamte Ausbildungslehrgang erfolgt über einen Zeitraum von fünf bis sechs Monaten.
  • Die Einstellung erfolgt befristetet als nicht vollbeschäftigte Hilfskraft nach dem Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung) zum schnellstmöglichen Zeitpunkt. Der Ausbildungsbeginn wird von der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen festgelegt. Die davor abgeleisteten Arbeitsstunden zählen bereits zur praktischen Ausbildung und werden vergütet.
  • Sie erhalten ein Stundenentgelt in Höhe von derzeit 18,10 Euro brutto nach TV-Fleischuntersuchung.
  • Die theoretische Ausbildung findet in der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen in Stuttgart statt (aufgeteilt in drei Blöcke von jeweils einer Woche und zusätzlichen Exkursionen in fleischverarbeitende Betriebe) und wird ebenfalls vergütet.
  • Die praktische Ausbildung findet in den beiden Schlachtbetrieben in Crailsheim und Schwäbisch Hall statt.
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Ausbildungslehrgangs ist eine unbefristete Übernahme als nicht vollbeschäftigter amtlicher Fachassistent nach dem TV-Fleischuntersuchung vorgesehen.
Mehr erfahrenHier können Sie sich bewerben

Duales Studium Soziale Arbeit – Fachrichtung Arbeit – Integration – Sozialhilfe (Bachelor of Arts)

Beschreibung


In der Theorie:

  • Du erlernst umfassende Grundlagen der Sozialen Arbeit z. B. durch die Module Soziologie, Psychologie, Pädagogik oder Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung.
  • Du lernst, Armutsgrundlagen und Armutskonzepte zu analysieren und Handlungsstrategien zu entwickeln.

In der Praxis:

  • Praxisnah erlernst du, wie du Geflüchtete in Gemeinschafsunterkünften zu allen Fragen des täglichen Lebens sozial berätst und begleitest.
  • Du erhältst Einblicke in die Kooperation mit beteiligten Institutionen und Einrichtungen.
  • Du führst Flüchtlinge an Unterstützungsangebote des bürgerschaftlichen Engagements und im Gemeinwesen heran.

Was wir bieten

  • ein dreijähriges duales Studium
  • Gehalt nach Studienjahr: 1.218,26 € I 1.268,20 € I 1.314,02 €
  • Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandenem Studium
  • eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie für das Deutschlandticket
  • einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag

Mehr erfahrenHier können Sie sich bewerben

Freiwilliges Soziales Jahr

Beschreibung

  • Du erlebst den Alltag in der Fröbel-Schule in Satteldorf-Ellrichshausen oder der Sprachheilschule in Crailsheim.
  • Du unterstützt Lehrer bei organisatorischen Aufgaben, bei Aufsichten und im Unterricht.
  • Du begleitest die Schüler helfend durch ihren Schulalltag.

Was wir bieten

  • eine Vergütung in Form eines monatlichen Taschengeldes
  • Teilnahme an verschiedenen Seminaren, die dich weiterbringen
Mehr erfahrenHier können Sie sich bewerben

Job-Newsletter

Keine passende Stelle dabei? Melden Sie sich für unseren Job-Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Stellenausschreibungen direkt in Ihren Posteingang. Wählen Sie bei Anmeldung die Berufsfelder aus, die Sie interessieren.

Jetzt abonnieren

Chancengleichheit

Im Landratsamt wird CHANCENGLEICHHEIT großgeschrieben! Wir legen Wert darauf, dass jeder unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Hintergrund die gleichen Möglichkeiten erhält. Bei uns werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fair behandelt und erhalten die gleichen Aufstiegschancen. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial entfalten kann.

Bewerbungsprozess

Ihren Weg zu uns möchten wir so klar und transparent wie möglich gestalten – von der ersten Bewerbung bis zur finalen Entscheidung.

Ihre Online-Bewerbung

  • Sie haben eine passende Stelle gefunden und möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich online über unser Online-Bewerbungsportal.
  • Diese Unterlagen benötigen wir: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Zertifikate.
  • Nachdem Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Prüfung der Unterlagen und Vorauswahl

  • Nach Eingang Ihrer Bewerbung überprüfen wir die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. Sollten wir noch weitere Dokumente und Nachweise benötigen, melden wir uns per E-Mail bei Ihnen. Die Dokumente können Sie ebenfalls über das Bewerbungsportal hochladen.
  • Unsere Personalabteilung prüft nach Ende der Bewerbungsfrist die eingegangenen Bewerbungen.

Persönliches Gespräch

  • Haben Sie uns in Ihrer Bewerbung überzeugt, laden wir Sie zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch ein, um Sie besser kennen zu lernen.

Auswahl und Vertrag

  • Nach den Bewerbungsgesprächen treffen wir eine finale Entscheidung. Diese teilen wir Ihnen zeitnah mit.
  • Haben wir uns für Sie entschieden, werden im Nachgang alle wichtigen Eckdaten besprochen und Sie bekommen einen Arbeitsvertrag zugeschickt.

Willkommen im Team

  • Ihr erster Tag beim Landratsamt Schwäbisch Hall kann beginnen und Sie lernen Ihr neues Team kennen.

Sie haben zwischendurch Fragen?

Während des Bewerbungsprozesses können Sie sich natürlich bei uns melden.

Zudem können Sie jederzeit den Stand Ihrer Bewerbung im Bewerbungsportal online einsehen. Melden Sie sich dazu mit Ihrem Benutzernamen (Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie sich registriert haben) und Ihrem Passwort an.

Zum Bewerbungsportal

FAQs zum Thema Bewerbung & Karriere

Wie bewerbe ich mich?

Auf jede unserer ausgeschriebenen Stellen können Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal bewerben. Der Link zum Bewerbungsformular ist in jeder Stellenausschreibung hinterlegt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und Ihre relevanten Zeugnisse bei.

Kann ich mich auch per Post oder E-Mail bewerben?

Bitte nutzen Sie für eine Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Das Online-Bewerbungsportal hilft uns, die Bewerbungsprozesse strukturiert, übersichtlich und einfach zu halten. Dadurch sparen wir zudem Papier. Auch Initiativbewerbungen können über unser Online-Bewerbungsportal eingereicht werden.

Sind die Stellen noch zu besetzen?

Alle Stellen, die noch im Online-Bewerbungsportal aufgelistet sind, sind aktuell noch zu besetzen. Sobald die Bewerbungsfrist einer Stelle abgelaufen ist, wird die Stelle aus dem Bewerbungsportal genommen.

Kann ich mich auch als Quereinsteiger auf die Stellen bewerben?

Auch ohne klassische Verwaltungsausbildung können Sie im öffentlichen Dienst durchstarten. Wir suchen qualifizierte Fachkräfte, die ihre Berufserfahrung außerhalb des öffentlichen Dienstes bei uns einbringen wollen. Zögern Sie nicht, sich auf Ihre neue Wunschstelle zu bewerben.

Kann ich meine Bewerbung auch nach Ende der Bewerbungsfrist noch abschicken?

Leider können wir eine Bewerbung, die nach Bewerbungsfrist bei uns eingeht, nicht mehr berücksichtigen.

An wen richte ich mein Anschreiben?

Richten Sie Ihr Anschreiben an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die in der jeweiligen Stellenausschreibung ganz unten genannt werden.

Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?

Ja, Sie können sich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben. Sollten Sie von uns eine Zu- oder Absage zu einer Ihrer Bewerbungen bekommen, gilt diese Zu- oder Absage nur für diese eine Stelle. Alle anderen Bewerbungen sind davon nicht betroffen.

Kann mein Bewerbungsprozess zwischengespeichert werden?

Nein, das geht leider nicht. Die Bewerbung muss nach dem Eintragen der Daten abgeschickt werden, um bei uns gespeichert zu sein.

Kann ich nach dem Versenden meiner Bewerbung nachträglich noch Änderungen vornehmen oder Dokumente austauschen bzw. nachreichen?

Nach Absenden der Bewerbung, können im Stellenportal noch Änderungen der Stammdaten vorgenommen werden. Darüber hinaus, können neue Dokumente hochgeladen werden. Das Löschen von Dokumenten ist nicht möglich.

Was passiert, wenn ich meine Bewerbung zurückziehe?

Ihre Bewerbung wird im Bewerbungsverfahren nicht mehr berücksichtigt.

Werden die Reisekosten bei einem Vorstellungsgespräch übernommen?

Die Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können von uns leider nicht übernommen werden.

Diese Seite druckenZurück nach oben