Stellenangebote
Bauverständiger im Sinne der LBO (m/w/d)
Bauverständiger im Sinne der LBO (m/w/d)
Beschreibung
- Sie prüfen und bearbeiten Bauanträge in bautechnischer und statischer Hinsicht (LBO, LBOAVO, LBOVVO, BauNVO, BauGB).
- Sie erstellen fachtechnische Stellungnahmen zu Bebauungsplänen.
- Sie beraten die Gemeinden, Bauherren, Statiker sowie Architekten und sonstige Entwurfsverfasser zu bautechnischen Fragestellungen.
Was wir bieten
- eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat (Teilzeitbeschäftigte anteilig)
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Duales Studium 2025 Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts)
Duales Studium 2025 Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts)
Beschreibung
In der Theorie:
- Du erlernst umfassende Grundlagen der Sozialen Arbeit z. B. durch die Module Psychologie, Soziologie, Kinder- und Jugendhilferecht oder Sozialpädagogik.
- Du hast die Möglichkeit, an Seminaren wie Präsentationstechnik oder Gesprächsführung teilzunehmen und deine Schlüsselqualifikationen zu fördern.
In der Praxis:
- Du unterstützt bei der Beratung von jungen Menschen und ihren Familien und kannst so dein theoretisch erlerntes Wissen im Jugendamt praktisch anwenden und einbringen.
- Du unterstützt in der Erhebung von Hilfebedarfen und der Vermittlung und Evaluation passender Angebote aus dem Bereich der Jugendhilfe.
- Du begleitest und führst später auch selbst Beratungsgespräche in Fragen der Erziehung sowie bei Trennung oder Scheidung durch.
- Du erhältst Einblicke in familiengerichtliche Verfahren und die Rolle des Jugendamtes bei der Mitwirkung in diesen.
- Du erfährst viel zum Thema Kinderschutz und kannst selbst aktiv mithelfen, junge Menschen in unserem Landkreis ein sicheres und geschütztes Aufwachsen zu ermöglichen.
- Du absolvierst dein Fremdpraktikum bei einem anderen Träger oder im Ausland.
Was wir bieten
- ein dreijähriges duales Studium
- Gehalt nach Studienjahr: 1.218,26 € I 1.268,20 € I 1.314,02 €
- Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandenem Studium
- eine kompetente Anleitung und individuelle Betreuung durch erfahrene Fachkräfte
- eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie für das Deutschlandticket
- einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag
Sozialpädagoge als Mitarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst (m/w/d)
Sozialpädagoge als Mitarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst (m/w/d)
Beschreibung
- Sie beraten Eltern und junge Menschen nach dem SGB VIII.
- Sie beraten Eltern bei Trennung oder Scheidung.
- Sie vermitteln und begleiten Hilfen zur Erziehung sowie zur Eingliederung seelisch behinderter Kinder und Jugendlicher.
- Sie nehmen Aufgaben des Kinderschutzes wahr.
- Sie wirken bei familiengerichtlichen Verfahren mit.
- Sie kooperieren mit Partnern im Gemeinwesen.
Was wir bieten
- mehrere unbefristete Voll- oder Teilzeitstellen in einem motivierten Team, in dem Kollegialität und gegenseitige Unterstützung zentrale Werte sind
- eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe S 14 TVöD
- die Möglichkeit zur Einstellung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung bestimmter laufbahnrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen
- für Beschäftigte eine monatliche Zulage von bis zu 180,00 € sowie Regenerationstage gemäß den tarifvertraglichen Regelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst
- selbstständiges Arbeiten mit flexibler Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- qualifizierte Einarbeitung mit Fortbildungsangeboten, regelmäßige Supervision sowie interdisziplinäre Fallbesprechungen
- Vorteile wie Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie Vergünstigungen über das Firmenfitnessangebot Hansefit
- die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
Sozialpädagoge als Mitarbeiter im Fachdienst Eingliederungshilfe in Teilzeit (m/w/d)
Sozialpädagoge als Mitarbeiter im Fachdienst Eingliederungshilfe in Teilzeit (m/w/d)
Beschreibung
- Sie beraten junge Menschen und deren Eltern beim Vorliegen einer (drohenden) seelischen Behinderung nach § 35a SGB VIII.
- Sie prüfen, inwieweit die Teilhabefähigkeit des Kindes oder Jugendlichen am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist und welche Unterstützungsmöglichkeiten geeignet sind, dieser entgegenzuwirken.
- Sie vermitteln und begleiten vorrangig ambulante Eingliederungshilfen nach §35a SGB VIII für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige, die von einer seelischen Behinderung betroffen oder bedroht sind.
- Sie kooperieren und netzwerken mit Partnern im Gemeinwesen, vor allem Schulen, Kindergärten sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Was wir bieten
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit bis zu 80 % in einem motivierten Team, in dem Kollegialität und gegenseitige Unterstützung zentrale Werte sind
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD, wenn Sie Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung sind oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen besitzen, ansonsten eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD
- die Möglichkeit zur Einstellung im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bei Erfüllung bestimmter laufbahnrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen
- für Beschäftigte eine monatliche Zulage von bis zu 144,00 € sowie Regenerationstage gemäß den tarifvertraglichen Regelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst
- selbstständiges Arbeiten mit flexibler Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- qualifizierte Einarbeitung mit Fortbildungsangeboten, regelmäßige Supervision sowie interdisziplinäre Fallbesprechungen
- Vorteile wie Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie Vergünstigungen über das Firmenfitnessangebot Hansefit
- die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
Duales Studium Sozialwirtschaft (Bachelor of Arts)
Duales Studium Sozialwirtschaft (Bachelor of Arts)
Beschreibung
In der Theorie:
- Du erlernst Methoden der Sozialarbeit sowie soziologische und psychologische Grundlagen der Sozialwirtschaft.
- Du lernst betriebswirtschaftliche Grundlagen, wie z. B. Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Unternehmensführung und Controlling.
- Ergänzt wird das Studium durch rechtliche Themen wie Sozialrecht, Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht.
In der Praxis:
- Du setzt dein theoretisch erworbenes Wissen direkt in der Praxis ein und kannst dieses durch praktische Anwendungsfälle vertiefen.
- Du unterstützt bei Einzelfällen der Jugend- und Sozialhilfe.
- Du hast die Möglichkeit zu einem freiwilligen Fremdpraktikum in einer sozialen Einrichtung.
Was wir bieten
- ein dreijähriges duales Studium
- Gehalt nach Studienjahr: 1.368,26 € I 1.418,20 € I 1.464,02 €
- Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandenem Studium
- eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie für das Deutschlandticket
- einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Duales Studium Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts)
Duales Studium Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts)
Beschreibung
In der Theorie:
- Du erlernst umfassende Grundlagen der Sozialen Arbeit, z. B. durch die Module Psychologie, Soziologie, Kinder- und Jugendhilferecht oder Sozialpädagogik.
- Du hast die Möglichkeit, an Seminaren wie Präsentationstechnik oder Gesprächsführung teilzunehmen und deine Schlüsselqualifikationen zu fördern.
In der Praxis:
- Du unterstützt bei der Beratung von jungen Menschen und ihren Familien und kannst so dein theoretisch erlerntes Wissen im Jugendamt praktisch anwenden und einbringen.
- Du unterstützt in der Erhebung von Hilfebedarfen und der Vermittlung und Evaluation passender Angebote aus dem Bereich der Jugendhilfe.
- Du begleitest und führst später auch selbst Beratungsgespräche in Fragen der Erziehung sowie bei Trennung oder Scheidung durch.
- Du erhältst Einblicke in familiengerichtliche Verfahren und die Rolle des Jugendamtes bei der Mitwirkung in diesen.
- Du erfährst viel zum Thema Kinderschutz und kannst selbst aktiv mithelfen, junge Menschen in unserem Landkreis ein sicheres und geschütztes Aufwachsen zu ermöglichen.
- Du absolvierst dein Fremdpraktikum bei einem anderen Träger oder im Ausland.
Was wir bieten
- ein dreijähriges duales Studium
- Gehalt nach Studienjahr: 1.368,26 € I 1.418,20 € I 1.464,02 €
- Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandenem Studium
- eine kompetente Anleitung und individuelle Betreuung durch erfahrene Fachkräfte
- eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie für das Deutschlandticket
- einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Duales Studium Soziale Arbeit – Fachrichtung Arbeit – Integration – Sozialhilfe (Bachelor of Arts)
Duales Studium Soziale Arbeit – Fachrichtung Arbeit – Integration – Sozialhilfe (Bachelor of Arts)
Beschreibung
In der Theorie:
- Du erlernst umfassende Grundlagen der Sozialen Arbeit z. B. durch die Module Soziologie, Psychologie, Pädagogik oder Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung.
- Du lernst, Armutsgrundlagen und Armutskonzepte zu analysieren und Handlungsstrategien zu entwickeln.
In der Praxis:
- Praxisnah erlernst du, wie du Geflüchtete durch Einzelfallhilfen in allen Fragen des täglichen Lebens beraten und begleiten kannst.
- Du lernst, wie man individuelle Integrationspläne erstellst und überprüfst, um Geflüchteten den Weg in ein eigenständiges Leben zu ermöglichen.
- Du kooperierst mit allen Beteiligten und kennst die haupt- und ehrenamtlichen Strukturen.
- Du machst Geflüchtete mit den Unterstützungsangeboten des bürgerlichen Engagements und im Gemeinwesen vertraut.
Was wir bieten
- ein dreijähriges duales Studium
- Gehalt nach Studienjahr: 1.368,26 € I 1.418,20 € I 1.464,02 €
- Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandenem Studium
- eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie für das Deutschlandticket
- einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Duales Studium Bauingenieurwesen – Tiefbau (Bachelor of Engineering)
Duales Studium Bauingenieurwesen – Tiefbau (Bachelor of Engineering)
Beschreibung
In der Theorie:
- Du lernst Fächer wie z.B. Technische Mechanik, Geotechnik, Baustatik, Baurecht oder Baustoffkunde.
- Du lernst naturwissenschaftliche Grundlagen, die technischen Anforderungen an Ingenieurbauwerke sowie Betriebswirtschaftslehre.
In der Praxis:
- Du unterstützt bei der Abwicklung und Abrechnung von Straßen- und Brückenbauprojekten.
- Du hilfst bei der Bauüberwachung mit, bspw. in der Vorbereitung und der Abwicklung kleinerer Straßenbaumaßnahmen (zusammen mit einem Projektleiter).
- Du arbeitest mit digitaler Vermessungstechnik.
Was wir bieten
- ein dreijähriges duales Studium
- Gehalt nach Studienjahr: 1.368,26 € I 1.418,20 € I 1.464,02 €
- Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandenem Studium
- eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie für das Deutschlandticket
- einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Duales Studium Öffentliche Wirtschaft – Fachrichtung Verwaltungswirtschaft (Bachelor of Arts)
Duales Studium Öffentliche Wirtschaft – Fachrichtung Verwaltungswirtschaft (Bachelor of Arts)
Beschreibung
In der Theorie:
- Du belegst betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Module, wie z. B. Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung und Makroökonomik.
- Du lernst spezielle Themen der öffentlichen Verwaltung und die Besonderheiten des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens kennen, wie z. B. die Leistungsverwaltung nach dem SGB II und dem SGB XII, das Informationsmanagement im öffentlichen Sektor und die Drei-Komponenten-Rechnung.
In der Praxis:
- Du sammelst praktische Erfahrung und vertiefst dein Wissen in verschiedenen Ämtern, wie z. B. der Kämmerei, dem Jobcenter oder dem Personal- und Organisationsamt.
- Du bearbeitest Anträge von Bürgerinnen und Bürgern.
- Du unterstützt bei der Prüfung von Haushaltsplänen.
- Du erhältst Einblicke in die Haushaltsplanung und die Erstellung des Jahresabschlusses.
Was wir bieten
- ein dreijähriges duales Studium
- Gehalt nach Studienjahr: 1.368,26 € I 1.418,20 € I 1.464,02 €
- Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandenem Studium
- eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie für das Deutschlandticket
- einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Beschreibung
- Du bist Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, unterstützt bei Fragen zu Anträgen und erteilst Auskünfte.
- Du erledigst kaufmännische Tätigkeiten und Sachbearbeitungen, wie z. B. die Mitarbeit am Haushaltsplan.
- Du lernst, wie du Gesetze wie das BGB oder das SGB anwendest.
- Du bearbeitest verschiedene Anträge zum Thema BAföG, Führerschein oder die Kfz-Zulassung und verfasst Bescheide.
Was wir bieten
- eine dreijährige Ausbildung
- Gehalt nach Ausbildungsjahr: 1.218,26 € I 1.268,20 € I 1.314,02 €
- die Teilnahme an einem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen an der Verwaltungsschule in Karlsruhe
- Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Ausbildung
- eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
- einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Job-Newsletter
Keine passende Stelle dabei? Melden Sie sich für unseren Job-Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Stellenausschreibungen direkt in Ihren Posteingang. Wählen Sie bei Anmeldung die Berufsfelder aus, die Sie interessieren.
Chancengleichheit
Im Landratsamt wird CHANCENGLEICHHEIT großgeschrieben! Wir legen Wert darauf, dass jeder unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Hintergrund die gleichen Möglichkeiten erhält. Bei uns werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fair behandelt und erhalten die gleichen Aufstiegschancen. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Bewerbungsprozess
Ihren Weg zu uns möchten wir so klar und transparent wie möglich gestalten – von der ersten Bewerbung bis zur finalen Entscheidung.
Ihre Online-Bewerbung
- Sie haben eine passende Stelle gefunden und möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich online über unser Online-Bewerbungsportal.
- Diese Unterlagen benötigen wir: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Zertifikate.
- Nachdem Sie Ihre Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Prüfung der Unterlagen und Vorauswahl
- Nach Eingang Ihrer Bewerbung überprüfen wir die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. Sollten wir noch weitere Dokumente und Nachweise benötigen, melden wir uns per E-Mail bei Ihnen. Die Dokumente können Sie ebenfalls über das Bewerbungsportal hochladen.
- Unsere Personalabteilung prüft nach Ende der Bewerbungsfrist die eingegangenen Bewerbungen.
Persönliches Gespräch
- Haben Sie uns in Ihrer Bewerbung überzeugt, laden wir Sie zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch ein, um Sie besser kennen zu lernen.
Auswahl und Vertrag
- Nach den Bewerbungsgesprächen treffen wir eine finale Entscheidung. Diese teilen wir Ihnen zeitnah mit.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden im Nachgang alle wichtigen Eckdaten besprochen und Sie bekommen einen Arbeitsvertrag zugeschickt.
Willkommen im Team
- Ihr erster Tag beim Landratsamt Schwäbisch Hall kann beginnen und Sie lernen Ihr neues Team kennen.
Sie haben zwischendurch Fragen?
Während des Bewerbungsprozesses können Sie sich natürlich bei uns melden.
Zudem können Sie jederzeit den Stand Ihrer Bewerbung im Bewerbungsportal online einsehen. Melden Sie sich dazu mit Ihrem Benutzernamen (Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie sich registriert haben) und Ihrem Passwort an.
FAQs zum Thema Bewerbung & Karriere
Wie bewerbe ich mich?
Wie bewerbe ich mich?
Auf jede unserer ausgeschriebenen Stellen können Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal bewerben. Der Link zum Bewerbungsformular ist in jeder Stellenausschreibung hinterlegt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und Ihre relevanten Zeugnisse bei.
Kann ich mich auch per Post oder E-Mail bewerben?
Kann ich mich auch per Post oder E-Mail bewerben?
Bitte nutzen Sie für eine Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Das Online-Bewerbungsportal hilft uns, die Bewerbungsprozesse strukturiert, übersichtlich und einfach zu halten. Dadurch sparen wir zudem Papier. Auch Initiativbewerbungen können über unser Online-Bewerbungsportal eingereicht werden.
Sind die Stellen noch zu besetzen?
Sind die Stellen noch zu besetzen?
Alle Stellen, die noch im Online-Bewerbungsportal aufgelistet sind, sind aktuell noch zu besetzen. Sobald die Bewerbungsfrist einer Stelle abgelaufen ist, wird die Stelle aus dem Bewerbungsportal genommen.
Kann ich mich auch als Quereinsteiger auf die Stellen bewerben?
Kann ich mich auch als Quereinsteiger auf die Stellen bewerben?
Auch ohne klassische Verwaltungsausbildung können Sie im öffentlichen Dienst durchstarten. Wir suchen qualifizierte Fachkräfte, die ihre Berufserfahrung außerhalb des öffentlichen Dienstes bei uns einbringen wollen. Zögern Sie nicht, sich auf Ihre neue Wunschstelle zu bewerben.
Kann ich meine Bewerbung auch nach Ende der Bewerbungsfrist noch abschicken?
Kann ich meine Bewerbung auch nach Ende der Bewerbungsfrist noch abschicken?
Leider können wir eine Bewerbung, die nach Bewerbungsfrist bei uns eingeht, nicht mehr berücksichtigen.
An wen richte ich mein Anschreiben?
An wen richte ich mein Anschreiben?
Richten Sie Ihr Anschreiben an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die in der jeweiligen Stellenausschreibung ganz unten genannt werden.
Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?
Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?
Ja, Sie können sich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben. Sollten Sie von uns eine Zu- oder Absage zu einer Ihrer Bewerbungen bekommen, gilt diese Zu- oder Absage nur für diese eine Stelle. Alle anderen Bewerbungen sind davon nicht betroffen.
Kann mein Bewerbungsprozess zwischengespeichert werden?
Kann mein Bewerbungsprozess zwischengespeichert werden?
Nein, das geht leider nicht. Die Bewerbung muss nach dem Eintragen der Daten abgeschickt werden, um bei uns gespeichert zu sein.
Kann ich nach dem Versenden meiner Bewerbung nachträglich noch Änderungen vornehmen oder Dokumente austauschen bzw. nachreichen?
Kann ich nach dem Versenden meiner Bewerbung nachträglich noch Änderungen vornehmen oder Dokumente austauschen bzw. nachreichen?
Nach Absenden der Bewerbung, können im Stellenportal noch Änderungen der Stammdaten vorgenommen werden. Darüber hinaus, können neue Dokumente hochgeladen werden. Das Löschen von Dokumenten ist nicht möglich.
Was passiert, wenn ich meine Bewerbung zurückziehe?
Was passiert, wenn ich meine Bewerbung zurückziehe?
Ihre Bewerbung wird im Bewerbungsverfahren nicht mehr berücksichtigt.
Werden die Reisekosten bei einem Vorstellungsgespräch übernommen?
Werden die Reisekosten bei einem Vorstellungsgespräch übernommen?
Die Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können von uns leider nicht übernommen werden.