Alles auf einen Blick FAQ
Hier finden Sie alle häufig gestellten Fragen in der Übersicht.
Was ist das BürgerGIS-Portal?
Was ist das BürgerGIS-Portal?
Es ist eine freizugängliche und kostenlose Onlineplattform mit vielen verschiedenen Informationen und (Geo-)Daten, die im Landkreis Schwäbisch Hall zu finden sind. Betreut und gepflegt wird das BürgerGIS-Portal durch das Landratsamt.
Wieso möchte das BürgerGIS-Portal meinen Standort ermitteln?
Wieso möchte das BürgerGIS-Portal meinen Standort ermitteln?
Sie können sich Ihre aktuelle Position anzeigen lassen, daher wird ggf. gefragt, ob Sie Ihren Standort freigeben möchten. Sie können es selbstverständlich ablehnen. Es beeinträchtigt die Nutzung des Portals nicht.
Wie kann ich die Karte vergrößern bzw. verkleinern?
Wie kann ich die Karte vergrößern bzw. verkleinern?
In dem Sie mit Ihrem Mausrad scrollen oder durch die Schaltflächen + bzw. – am Bildrand.
Wie kann ich ein Thema auswählen?
Wie kann ich ein Thema auswählen?
Klicken Sie auf das Symbol am rechten Bildrand und wählen Sie ein Thema.
Wie kann ich das Thema wechseln?
Wie kann ich das Thema wechseln?
Sie können auf "Themenauswahl aufheben" klicken, um alle Themen auszuschalten. Anschließend können Sie ein anderes Thema wählen.
Was bedeuten die Symbole und Farben?
Was bedeuten die Symbole und Farben?
Die genaue Bedeutung der Farben und Symbole können Sie der Legende entnehmen.
Warum ändert sich das Kartenbild im Hintergrund, wenn ich hinein- / hinausscrolle?
Warum ändert sich das Kartenbild im Hintergrund, wenn ich hinein- / hinausscrolle?
Es sind Grundkarten, die im System standardmäßig hinterlegt sind. Man kann eine Hintergrundkarte wählen, dann ändert sich die Karte nicht mehr so stark (siehe nächste Frage).
Wie kann ich die Karte im Hintergrund ändern?
Wie kann ich die Karte im Hintergrund ändern?
Klicken Sie das „Schachbrett“-Symbol an und wählen Sie eine Hintergrundkarte.
Ich habe eine Information (z.B. eine Adresse). Wie kann ich diese im Kartenbild finden?
Ich habe eine Information (z.B. eine Adresse). Wie kann ich diese im Kartenbild finden?
Geben Sie die Information in Suchleiste oben links ein. Bitte beachten, es ist keine Suchmaschine, die auch ähnliche Ergebnisse sucht. Daher bitte auf die richtige Schreibweise achten. Es ist trotzdem möglich, dass kein Ergebnis gefunden wird. Das ist der Fall, wenn in der Datenbank im Hintergrund das Schlagwort nicht vorhanden ist.
Wie kann ich die Informationen zu einem Objekt ansehen?
Wie kann ich die Informationen zu einem Objekt ansehen?
Klicken Sie mittig auf das jeweilige Symbol in der Karte. Es öffnet sich ein Pop-Up Fenster mit weiteren Informationen. Sollte sich kein Fenster öffnen, sind keine weiteren Informationen hinterlegt.
Ich klicke ins Kartenbild, aber es tut sich nichts. Was mache ich falsch?
Ich klicke ins Kartenbild, aber es tut sich nichts. Was mache ich falsch?
Dies kann mehrere Ursachen haben:
- Es ist kein Thema aktiv.
- Es wurde neben das Symbol geklickt.
- Es sind keine weiteren Infos vorhanden.
Wie kann ich etwas in die Karte zeichnen und messen?
Wie kann ich etwas in die Karte zeichnen und messen?
Entfernung messen
Klicken Sie auf das Symbol "Entfernung messen". Es öffnet sich ein Pop-Up Fenster, in welchem Sie die Farbe und die Dicke der Line anpassen können sowie die Beschriftung. Klicken Sie anschließend ins Kartenbild, um Ihre Entfernung zu messen. Sie können beliebig viele Stützpunkte erstellen. Schließen Sie Ihre Messung mit einem Klick auf das "Haken-Symbol" ab. Es erscheint Ihre Messung im Kartenbild. Eine Fläche können Sie nach dem gleichen Muster erstellen.
Markierung erstellen
Wählen Sie das Werkzeug "Symbol platzieren". Sie können aus drei verschiedenen Symbolen wählen und diese völlig frei ins Kartenbild setzen. Schließen Sie Ihre Markierung jeweils mit einem Klick auf das "Haken-Symbol" ab.
Wie kann ich einen PDF-Ausdruck erstellen?
Wie kann ich einen PDF-Ausdruck erstellen?
Klicken Sie auf Druckersymbol. Es öffnet sich ein Pop-Up Fenster, in welchem Sie weitere Einstellungen vornehmen können, z.B. Kartenausschnitt, Maßstab und Textinformationen ändern. Klicken Sie anschließend auf "Drucken". Es kann einen Moment dauern, bis Ihre Karte erstellt ist. Sie können Sie nun als PDF speichern.
Darf ich das BürgerGIS-Portal auf meine Homepage oder meinen Social Media Auftrifft verlinken oder einbetten?
Darf ich das BürgerGIS-Portal auf meine Homepage oder meinen Social Media Auftrifft verlinken oder einbetten?
Nur unter Berücksichtigung des Copyrights, Datenschutz, Lizenzen und nach Absprache mit dem Landratsamt. Schreiben Sie uns gerne an.
E-Mail schreiben
Woher kommen die Daten, die im BürgerGIS angezeigt werden?
Woher kommen die Daten, die im BürgerGIS angezeigt werden?
Das GIS-Team des Landratsamts Schwäbisch Hall bereitet die Daten aus verschieden Quellen auf, z.B. aus Open Data Datensätzen von verschiedenen Landesämtern oder eigene Erhebung durch Mitarbeiter des Landratsamts.
Mir ist ein Fehler aufgefallen. An wen kann ich mich wenden?
Mir ist ein Fehler aufgefallen. An wen kann ich mich wenden?
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail am besten mit einem Screenshot und einer Fehlerbeschreibung.
Ich habe eine andere Frage. An wen kann ich mich wenden?
Ich habe eine andere Frage. An wen kann ich mich wenden?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie uns an unter Telefonnummer: 0791 755 6442.
Zurück zu "Im Überblick"