Landkreis Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

A-a a-A
Menü schließen

Weitere Informationen

Beiträge der Kommunen

Die Inhalte auf dieser Seite werden von den Kommunen im Landkreis Schwäbisch Hall per Login online eingepflegt. Das Landratsamt Schwäbisch Hall übernimmt keine Gewähr für diese Inhalte.

Kommunale Corona-Schnelltestzentren in der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall

[Artikel vom 24.03.2021]

Übersicht und Öffnungszeiten der Teststationen der Kommunalen Schnelltestzentren in der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall und weitere Testangebote finden Sie hier:

 

 

Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zum Schnelltest mit!

Das Formular für den Schnelltest kann ausgefüllt und unterschrieben (grau hinterlegter Bereich) mitgebracht werden.

Minderjährige benötigen die Einwilligungserklärung eines Sorgeberechtigten, das Formular für den Schnelltest (ebenfalls unterschrieben vom Sorgeberechtigten) und wenn vorhanden einen Personalausweis oder Kinderreisepass.

 

 

Einen Videoclip zum Ablauf des Schnelltests finden Sie hier .

 

Teststelle Michelfeld im Untergeschoss des Rathauses in Betrieb

Kostenlose Antigen-Schnelltests (PoC-Tests) für die breite Bevölkerung sollen mit dazu beitragen, das Corona-Infektionsgeschehen einzudämmen. Außerdem zielt die Schnellteststrategie darauf ab, eine verantwortbare Lockerung von Beschränkungen und weitere Öffnungsschritte zu ermöglichen. Hierzu ist ein flächendeckendes, leicht zugängliches und an sieben Tagen in der Woche nutzbares Schnelltestangebot eingerichtet worden. Innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall sind dazu Teststellen in Schwäbisch Hall, Michelbach/Bilz, Michelfeld und Rosengarten in Betrieb. Der Start im Untergeschoss des Rathauses Michelfeld erfolgte am 23. März. Hier wird zunächst dienstags von 17.00 - 19.00 Uhr und freitags von 16.00 - 18.00 Uhr getestet. Über die jeweils aktuellen Öffnungszeiten und die genauen Standorte der Teststellen wird auf den Homepages der Kommunen informiert. Durch einheitliche Abläufe oder die gemeinsame Beschaffung von Testkits entstehen Synergien. Intention ist auch eine Bewusstseinsbildung dafür, dass jeder Einzelne durch regelmäßige Testungen mithelfen kann, wieder mehr an der vor Corona gewohnten Normalität in den Alltag zu bringen. Die Teststelle Michelfeld wird von der Gemeindeverwaltung betrieben. Kooperationspartner sind die Hausarztpraxis Dr. Jochen Heilenmann und die VitalWelt Apotheke. Auf der Gemeindehomepage findet sich auch ein Info-Filmclip zum Ablauf einer Testung in der Teststelle Michelfeld und mit Erklärungen dazu.

 


Beim Start der von der Gemeindeverwaltung aufgebauten und betriebenen Corona-Schnellteststation Michelfeld v. li. Thorsten Genthner, Jochen Heilenmann (Praxis Dr. Heilenmann), Bürgermeister Wolfgang Binnig, Gabriela Uebel und Melanie Frey-Schmidt. Stefan Wahl von der VitalWelt (nicht auf dem Bild) wird die Tests am zweiten wöchentlichen Öffnungstag vornehmen.
Foto: Sam Weber

Beim Start der von der Gemeindeverwaltung aufgebauten und betriebenen Corona-Schnellteststation Michelfeld v. li. Thorsten Genthner, Jochen Heilenmann (Praxis Dr. Heilenmann), Bürgermeister Wolfgang Binnig, Gabriela Uebel und Melanie Frey-Schmidt. Stefan Wahl von der VitalWelt (nicht auf dem Bild) wird die Tests am zweiten wöchentlichen Öffnungstag vornehmen.
Foto: Sam Weber

Weitere Informationen

Beiträge der Kommunen

Die Inhalte auf dieser Seite werden von den Kommunen im Landkreis Schwäbisch Hall per Login online eingepflegt. Das Landratsamt Schwäbisch Hall übernimmt keine Gewähr für diese Inhalte.