Der Landschaftserhaltungsverband sucht Auftragnehmer für diverse Landschaftspflegearbeiten im ganzen Landkreis. Wer zukünftig bei der Angebotseinholung berücksichtigt werden möchte, melde sich bitte.
Die Tätigkeiten in der Landschaftspflege umfassen zum Beispiel:
- das abschnittsweise Auf-Stock-setzten von Hecken
- Entfernen von Gehölzaustrieben auf Schafhutungen
- Entbuschungen von Flächen (damit diese wieder bewirtschaftet werden können)
- Entlandungen von Tümpeln
- Mahd mit Abräumen (z. B. Streuwiesen)
Melden können sich Landwirte, Firmen und sonstige Personen, die praktische Arbeiten in der Natur verrichten möchten, zupacken können und über die für die Tätigkeit erforderlichen Maschine(n) verfügen. Die Hauptsaison für diese Arbeiten ist Spätsommer bis Frühjahr. Für viele Arbeiten reichen bereits ein Motormäher und eine Motorsäge aus. Je nach Auftrag sind die Auftragnehmer auch mit Balkenmäher, Traktor und Mulcher/Schwader/Kipper etc., (Forst-)Mulcher oder Bagger unterwegs. Auch Spezialmaschinen für Steilhänge oder Nasswiesen (z. B. Mahdkorb) kommen zum Einsatz. Die Auftrags- bzw. Flächengrößen variieren dabei von Kleinstflächen bis zu großen zusammenhängenden Wacholderheiden von 20 ha.
Bei Interesse können Sie sich über den Rückmeldebogen registrieren.
· Rückmeldebogenals Word-Formular
· Infos für Interessenten an Landschaftspflegearbeiten als PDF-Datei