Landkreis Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

A-a a-A

E-Bike-Kurse für sicheres Fahren - Im Oktober 2023 finden wieder Sicherheitstrainings für Fahrer von Elektrofahrrädern statt

[Artikel vom 19.09.2023]

Mit höherem Gewicht, stärkeren Bremsen und elektronischer Unterstützung fährt sich ein EBike oder Pedelec anders als klassische Fahrräder.

Wer länger nicht mehr Rad gefahren ist und nun das Elektrofahrrad neu für sich entdeckt hat, erfährt in den Kursen, worauf man achten muss und wie man bestimmte Situationen meistert. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln. Ziel der Kurse ist, die Fahr-technik aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verbessern und damit einen Beitrag zur Vermeidung von Unfällen und zur allgemeinen Verkehrssicherheit zu leisten. Die Kurse eignen sich auch für Personen, die schon eine Weile mit dem elektrisch angetrie-benen Fahrrad fahren und zum Training ein paar Koordinationsübungen machen möch-ten.

 „radspaß – sicher e-biken“
In Schwäbisch Hall auf dem Verkehrsübungsplatz in Steinbach bietet Thomas Bidner folgende radspass-Kurse an:

  • Dienstag, 26.09.2023: 14:00 - 17.30 Uhr
  • Dienstag, 10.10.2023: 13:30 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.10.2023: 13.30-17.00 Uhr
  • Samstag, 14.10.2023: 13:30 - 17:00 Uhr

Diese radspass-Kurse sind auf der Internetseite https://radspass.org zu buchen.

Kreisverkehrswacht
Für die Kurse der Kreisverkehrswacht ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0791 / 48342 oder per E-Mail unter webmaster(@)kvw-sha-cr.de möglich.

  • Ilshofen: Auf dem Parkplatz bei der Großsporthalle in der Gartenstraße bietet Wolf-gang Bayer am Samstag, 07.10.2023 um 13:30 Uhr einen Kurs an.
  • Crailsheim: Thomas Göhring lädt am Sonntag, 08.10.2023 von 13:30 Uhr - 17.30 Uhr bei der Jugendverkehrsschule in Crailsheim zu einem Kurs ein.


Alle Kurse finden nur statt, wenn sich genügend Teilnehmer anmelden.
Mitzubringen sind bei allen Kursen: ein fahrtüchtiges und für die Person passendes Pe-delec oder E-Bike sowie ein Helm. Je nach Bedarf und Witterung entsprechende Klei-dung und ggf. etwas zu trinken.




Hinweis

Die Inhalte werden vom Landratsamt Schwäbisch Hall gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an das Landratsamt Schwäbisch Hall wenden.

Weitere Informationen