Navigation
Navigation
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:
bzw.Gemeinsam in Bücherwelten eintauchen
Vorleseaktion von Landrat Gerhard Bauer zum bundesweiten Vorlesetag
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags, der von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ und der Deutschen Bahn Stiftung ausgerufen wird, beteiligt sich Landrat Gerhard Bauer auch dieses Jahr wieder mit einer Aktion. Am Freitag, 17. November 2023, ab 9.00 Uhr, wird der Kreischef in der Sprachheilschule in Crailsheim rund 100 Kindern vorlesen.
Als Vorlesebuch hat das Lehrerkollegium zwei verschiedene Bücher ausgesucht. Die Klassenstufen 1 und 2 dürfen sich auf „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ von Autor Martin Baltscheit freuen. Weil ihm nicht gefällt, wie andere Briefe in seinem Auftrag verfassen, will der Löwe endlich selbst schreiben lernen – eine lustige Motivation für Lese- und Schreibanfänger. Um Angst und Mut geht es dann im zweiten Buch für die älteren Kinder der Klassenstufen 3 und 4. Im Wendebuch „Ich trau mich! / Ich trau mich nicht!“ von Autorin Andrea Schütze geht es um die Gefühle eines Tiger-Jungen und eines Orang-Utan-Mädchens.
Parallel zu den vorgelesenen Geschichten können die Kinder die Bilder aus dem Buch per Beamer-Präsentation mitverfolgen. Die Bücher erhält die Schule vom Landrat anschließend als Geschenk, so dass die Kinder die Geschichten später auch selbst nachlesen können.
Ziel des bundesweitern Vorlesetages ist, das Vorlesen und Erzählen zu fördern und zu verbreiten.
„Ich nehme schon seit 15 Jahren regelmäßig mit einer eigenen Vorleseaktion teil, weil ich schon als Kind von Büchern begeistert war und es mir Freude macht, diese Begeisterung an Kinder weiterzugeben. Als Vorleser kann ich gemeinsam mit ihnen in die Bücherwelten eintauchen“, so Landrat Gerhard Bauer.
Weitere Informationen über den bundesweiten Vorlesetag und die zahlreichen Aktionen gibt es im Internet unter www.vorlesetag.de.
Die Sprachheilschule Crailsheim ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Sprache unter der Leitung von Schulleiter Bernhard Greule. Träger der Schule ist der Landkreis Schwäbisch Hall.
Die Inhalte werden vom Landratsamt Schwäbisch Hall gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an das Landratsamt Schwäbisch Hall wenden.