Zum 50-jährigen Jubiläum wird im Landkreis Schwäbisch Hall ein Fotowettbewerb mit tollen Preisen veranstaltet. Eine Teilnahme ist vom 3. August 2023 bis 15. Oktober 2023 per E-Mail an fotowettbewerb@LRASHA.de oder per Online-Formular unter www.LRASHA.de/jubiläum möglich.
Der Landkreis Schwäbisch Hall saniert im Auftrag des Landes Baden-Württemberg die Landesstraßen L 2218 zwischen Weckrieden und der Arena Hohenlohe. Die Bauarbeiten an der rund 17,5 km langen Strecke haben Ende Juli 2023 begonnen. Am Montag, 14.08.2023 haben weitere Bauphasen begonnen.
Müllfreier Montag – Tipps für weniger Abfall und mehr Lebensqualität: In einer Artikelserie stellt das Amt für Abfallwirtschaft des Landratsamtes Schwäbisch Hall Informationen und Tipps zur Vermeidung und richtigen Entsorgung von Müll vor.
Der Landkreis Schwäbisch Hall saniert im Auftrag des Landes Baden-Württemberg für rund 4,5 Mio. € die Landesstraßen L 2218 zwischen Weckrieden und der Arena Hohenlohe. Die Bauarbeiten an der rund 17,5 km langen Strecke starten am Donnerstag, den 27.07.2023.
Anlässlich des 50-jährigen Landkreis-Jubiläums wurde im Landratsamt Schwäbisch Hall Anfang Juli ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Im Rahmen des Projektes „Herzsicherer Landkreis Schwäbisch Hall“ wurde dabei auch der 100. Laien-Defibrillator durch die Björn-Steiger-Stiftung an Landrat Gerhard Bauer übergeben.
Unter dem Motto „WISSEN SCHÜTZT!“ bietet das Gesundheitsamt Schwäbisch Hall seit Mai 2023 immer dienstags eine Sprechstunde mit Beratung und Diagnostik von sexuell übertragbaren Infektionen an. Die Beratung und Diagnostik erfolgt ohne Anmeldung und anonym.
Tour 2 "Von der Jagst in die Landwehr" am 12. Juli 2023 und Tour 3 "Zwischen Jagst und Brettach" am 29. Juli 2023 sind bereits ausgebucht. Bei den weiteren Touren 1 und 4 sind noch Plätze frei.
Hier finden Sie die Sonderveröffentlichung zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Schwäbisch Hall. Mit freundlicher Genehmigung der SÜDWEST PRESSE Hohenlohe.
Der Landkreis Schwäbisch Hall saniert die Kreisstraße 2574 zwischen der K 2573 (Breitenstein) und Erlach. Die Bauarbeiten starten am Montag, den 24.04.2023. Ab diesem Zeitpunkt ist die Durchfahrt bis voraussichtlich Ende Oktober 2023 gesperrt. Die erforderliche Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.
In einem Putenmastbetrieb im Landkreis Schwäbisch Hall wurde das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1, bekannt unter der Bezeichnung Vogelgrippe bzw. Geflügelpest, nachgewiesen. Rund 8.700 Tiere mussten am Samstag, 8. April 2023, getötet werden.
Aufgrund des Ausbruchs der Vogelgrippe im Landkreis Schwäbisch Hall verlängert das Landratsamt die geltende Aufstallungspflicht bis zum 11. Mai 2023. Hier ist die Allgemeinverfügung eingestellt.
Wegen der im Landkreis Schwäbisch Hall ausgebrochenen Vogelgrippe in einem Nutzgeflügelbestand hat das Landratsamt eine Allgemeinverfügung erlassen und darin die Schutzzone und die Überwachungszone festgelegt. Hier ist die Allgemeinverfügung eingestellt.
Minister Hauk ruft zur konsequenten Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen auf. Die Pressemitteilung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist hier abrufbar.