Landkreis Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

A-a a-A
Menü schließen

Weitere Informationen

Beiträge der Kommunen

Die Inhalte auf dieser Seite werden von den Kommunen im Landkreis Schwäbisch Hall per Login online eingepflegt. Das Landratsamt Schwäbisch Hall übernimmt keine Gewähr für diese Inhalte.

Schönwaldstraße erhält neue technische Infrastruktur und multifunktionalen öffentlichen Raum

[Artikel vom 10.11.2023]

Modernisierung der gesamten Erschließungsanlagen im Wohngebiet Kiesberg im letzten Abschnitt

In dem seit den 1950er-Jahren entstandenen Wohngebiet Kiesberg in Michelfeld wurden die Erschließungsanlagen beginnend in der Taubenstraße und der Friedrichstraße bis 2017 mit einem Kostenaufwand von rund 1,85 Mio. € vollständig modernisiert. Den Abschluss dieses Großprojekts bildet nun die barrierefreie Neugestaltung der Schönwaldstraße samt moderner technischer Infrastruktur mit Kosten von nochmals rund 2,5 Mio. €. Als strategisches Ziel des Gemeindeentwicklungsplans MICHELFELD 2035 soll mit diesen Erneuerungsinvestitionen in bestehenden Wohnquartieren die Werthaltigkeit der bebauten Grundstücke mit ihren Immobilien gewährleistet werden. Der in der Schönwaldstraße bisher vom Kraftfahrzeugverkehr dominierte öffentliche Raum wird durch die vorgesehenen Umgestaltungen attraktiver und multifunktionaler. Auf Fahrbahnmarkierungen wird verzichtet. Fuß-, Rad- und Kfz-Verkehr können den öffentlichen Raum somit der jeweiligen Situation angepasst gemeinsam nutzen. Die kürzlich begonnenen Tief- und Straßenbauarbeiten sollen bis Herbst 2024 abgeschlossen sein.

 

In der Schönwaldstraße/Kurze Straße werden die Straßen- und Wegeflächen barrierefrei und multifunktional nutzbar erneuert sowie sämtliche technischen Infrastrukturanbindungen modernisiert. Von links Stefanie Ebert (Firma Ebert aus Abtsgmünd), Ulf Schmidt (kp engineering), Boris Peitl und Jens Prinz (Stadtwerke Schwäbisch Hall), Stefan Peller (kp) und Bürgermeister Wolfgang Binnig an der Bergkirche Michelfeld. Am dortigen Parkplatz werden auch zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge entstehen.

Weitere Informationen

Beiträge der Kommunen

Die Inhalte auf dieser Seite werden von den Kommunen im Landkreis Schwäbisch Hall per Login online eingepflegt. Das Landratsamt Schwäbisch Hall übernimmt keine Gewähr für diese Inhalte.