Navigation
Navigation
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:
bzw.Landratsamt
Schwäbisch Hall
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Fon: 0791 755-0
Fax: 0791 755-7362
E-Mail schreiben
Postfachadresse
Postfach 11 04 53
74507 Schwäbisch Hall
14 Menschen aus dem Landkreis zeigen bei der Plakat-Aktion des Landratsamtes für die schützende Impfung gegen das Corona-Virus Gesicht. Landrat Gerhard Bauer hatte die Kampagne ins Leben gerufen.
Sie arbeiten in der Pflege und in der Medizin. Engagieren sich in der Politik und tanzen am Theater. Arbeiten selbstständig oder werfen in der Basketball-Bundesliga Körbe. Die 14 Protagonisten der Plakat-Aktion des Landkreises Schwäbisch Hall könnten auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein. Und doch haben sie eines gemeinsam: „Sie alle haben sich gegen das Corona-Virus impfen lassen“, erläutert Landrat Gerhard Bauer. Auf den Plakaten zur Kampagne, verraten sie auch warum. „Anhand der persönlichen Zitate wird deutlich, dass hinter der Entscheidung für die Impfung gegen das Corona-Virus völlig unterschiedliche Motivationen stecken können“, unterstreicht der Landrat. Er hat die Kampagne ins Leben gerufen und selbstredend auch ein persönliches Zitat zur Verfügung gestellt.
Von der Schauspielerin bis zum Chefarzt
Dass eine Bühnen-Show ohne Publikum nur halb so viel Freude macht, das musste Birgit Busse im vergangenen Jahr hautnah miterleben. Als Sängerin und Schauspielerin bei den Haller Freilichtspielen, war sie zuletzt etwa als „Papiertänzerin“ auf der Parkbühne am „Globe“ zu sehen. Altenpflegerin Kim Wackenhut kommt an ihrer Arbeitsstelle im ASB-Seniorenheim Michelbach/Bilz tagtäglich mit pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern in Kontakt. „Ich möchte sie und auch mich schützen, daher habe ich mich impfen lassen“, verrät die 20-Jährige. Fotograf Ufuk Arslan sowie der Integrationsbeauftragte Quoc Anh Do stellten Zitate auf Türkisch und Vietnamesisch zur Verfügung. Und mit Dr. Jens Rossek, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Crailsheim sowie Dr. Lothar Jahn, Chefarzt im Diakoneo Diak Klinikum Schwäbisch Hall, sprachen sich gleich zwei erfahrene Ärzte aus dem Landkreis für die Impfung aus. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Die Plakate gibt es ab sofort in gedruckter Form an unterschiedlichen Stellen im Landkreis zu erspähen. Sie werden etwa an den Standorten des Landratsamtes, in den Gemeinden, im Haller Diakoneo Diak Klinikum, der Arena Ilshofen sowie auch im öffentlichen Nahverkehr verteilt. „Darüber hinaus sind die Bilder in den Sozialen Medien teilbar, um sie so einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen“, sagt Landrat Gerhard Bauer und freut sich über die rege Beteiligung. Er legt allen Bürgerinnen und Bürgern nahe, das Impf-Angebot ebenfalls anzunehmen. „Die Impfquote im Landkreis Schwäbisch Hall ist derzeit immer noch niedrig und die Infektionszahlen steigen derzeit wieder rapide an“, warnt er. „Doch die Impfung gegen das Corona-Virus ermöglicht es uns, unsere Familien und Freunde, uns selbst und auch unser Gesundheitssystem zu schützen.“
Die Protagonisten der Plakat-Kampagne sind:
• Landrat Gerhard Bauer
• Quoc Anh Do, Integrationsbeauftragter im Landkreis Schwäbisch Hall
• Dr. Jens Rossek, Chefarzt am Klinikum Crailsheim
• Dr. Lothar Jahn, Chefarzt am Diakoneo Diak Klinikum
• Ulrike Bolte, Pflegedienstleitung am Klinikum Crailsheim
• Ufuk Arslan, Selbstständiger Fotograf aus Schwäbisch Hall
• Martin Romig, Geschäftsführer der HAKRO Merlins Crailsheim
• Maurice Stuckey, Basketball-Profi bei den HAKRO Merlins Crailsheim
• Cody Pastorino, American Football-Spieler bei den Schwäbisch Hall UNICORNS
• Patryk Bigus, American Football-Spieler bei den Schwäbisch Hall UNICORNS
• Moritz Böhringer, Amercian Football-Spieler bei den Schwäbisch Hall UNICORNS
• Christian Köppe, American Football-Spieler bei den Schwäbisch Hall UNICORNS
• Birgit Busse, Sängerin und Schauspielerin bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall
• Kim Karin Wackenhut, Altenpflegerin im ASB-Seniorenheim Michelbach/Bilz
Sollten Sie die Plakate zur Kampagne auch in Ihrer Einrichtung oder in Ihrem Unternehmen aufhängen wollen, setzen Sie sich gerne mit unserer Pressestelle unter pressestelle@lrasha.de in Verbindung.
Lesen Sie hier die archivierten Presseartikel ausführlich nach.
Landratsamt
Schwäbisch Hall
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Fon: 0791 755-0
Fax: 0791 755-7362
E-Mail schreiben
Postfachadresse
Postfach 11 04 53
74507 Schwäbisch Hall