Landrat Gerhard Bauer besuchte mit dem Kommunalamtsleiter Steffen Baumgartner kürzlich Bürgermeister Peter Keilhofer, der seit 01. Februar neues Oberhaupt der Gemeinde Oberrot ist.
Im Rathaus diskutiert wurden Themen wie die aktuellen Gemeindefinanzen und Finanzplanung, Feuerwehrwesen, Kinderbetreuung, Corona-Pandemie, Flüchtlinge aus der Ukraine, Sanierung der Ortsdurchfahrt im Teilort Hausen, Ausbau des Glasfasernetzes bis in die Teilorte und die Sanierung und den Ausbau der Oberroter Schule zur Ganztagesschule sowie die weitere gewerbliche und bauliche Entwicklung
„Ich freue mich, dass sich die Gäste vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation gemacht und ge-schaut haben, was gut läuft und wo uns der Schuh drückt“, erklärte Bürgermeister Peter Keilhofer.
„Mit dem Feuerwehrmagazin und dem Kindergarten in Oberrot konnten wir zwei wichtige Einrich-tungen der gemeindlichen Infrastruktur besichtigen und uns über den aktuellen Stand informieren. Es ist erfreulich zu sehen, dass in dieser schönen Rottalgemeinde viel bewegt und positiv entwickelt wird“, lobte Landrat Gerhard Bauer und wünschte der Gemeinde Oberrot weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung der anstehenden Projekte.
Das Foto zeigt von links nach rechts: Leiter Stab Landrat und Kommunalaufsicht Steffen Baumgartner, Landrat Gerhard Bauer, Leiterin der Finanzverwaltung Petra Walch und Bürgermeister Peter Keilhofer. Foto: Gemeinde Oberrot