Landkreis Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

A-a a-A
Menü schließen

Weitere Informationen

Zentraler Kontakt

Landratsamt
Schwäbisch Hall

Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Fon: 0791 755-0
Fax: 0791 755-7362
E-Mail schreiben

Postfachadresse
Postfach 11 04 53
74507 Schwäbisch Hall

Die Artikel in der Übersicht

  • [Artikel vom 28.06.2010]
    Hier finden Sie den Link zum Video für Come and SeE, dem "Energieerlebnistag", bei dem die Themen Energie, Energiepotenziale, Energieeinsparung und regenerative Energieerzeugung didaktisch aufbereitet und die Teilnehmer für das Thema Energie und Umwelt sensibilisiert werden.
  • [Artikel vom 16.06.2010]
    Ferienfreizeit für Mitarbeiterkinder auch in den Pfingstferien erfolgreich

    Piratenlehrgang, Säbel schnitzen oder den gefürchteten Piratenjäger Sir Francis fangen, all das war geboten bei der jüngsten Piratenfreizeit im Haller Landratsamt. „Das Ferienprogramm hilft unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Kinder im Grundschulalter haben, gegen einen Unkostenbeitrag Beruf und Familie zu vereinbaren“, so Landrat Gerhard Bauer.
  • [Artikel vom 26.04.2010]
    Landrat Gerhard Bauer verabschiedete im Rahmen einer kleinen Feierstunde sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verdienten Ruhestand. Vier Jubilare wurden für 40 Jahre im Öffentlichen Dienst geehrt, weitere sechs können auf 25 Jahre zurückblicken. Der Kreischef lobte die ausscheidenden und geehrten Mitarbeiter: „Sie haben das Bild der öffentlichen Verwaltung positiv nach außen getragen.“
  • [Artikel vom 07.05.2010]
    Mit einem Musterbrief ist es möglich, die eigene Privatsphäre zu schützen.
  • [Artikel vom 20.04.2010]
    Vor wenigen Tagen wurde im Zuge des Aus- und Neubaus der K 2576, der so genannten Westumgehung, mit dem letzten großen Straßenbauabschnitt, zwischen der B 14 und dem nördlichen Ortsende von Gottwollshausen, begonnen.
  • [Artikel vom 20.04.2010]
    Kreisjugendreferent Dietmar Winter hat sich eine Menge Arbeit gemacht. „Aber es hat sich gelohnt“, wie Landrat Gerhard Bauer anerkennend feststellt. Herausgekommen ist ein über 60 Seiten starker Ordner im DIN A 4 Format. Unter dem Titel „Präventionsbausteine“ finden sich eine Vielzahl von Informationen und Hilfestellungen zu den Themen Gewalt, Sucht und Medien und weitere Angebote.
  • [Artikel vom 13.04.2010]
    „Unser Stiftungskapital ist innerhalb von fünf Jahren dank großzügiger Zustiftungen auf stolze 1.191.160 Euro angewachsen. Damit können wir etwas bewegen“, freut sich Landrat Gerhard Bauer, der Vorstandsvorsitzende der Landkreis Schwäbisch Hall-Stiftung. Jüngst wurden 25.000 Euro in den Vermögensstock gegeben. Der Zustifter möchte anonym bleiben.
  • [Artikel vom 08.04.2010]
    Nach insgesamt 46 Dienstjahren, davon 41 im Landratsamt Schwäbisch Hall, tritt Norbert Gundelfinger nun den wohlverdienten Ruhestand an. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der langjährige Leiter des Bau- und Umweltamtes von Landrat Gerhard Bauer verabschiedet.
  • [Artikel vom 01.04.2010]
    Mit einer Fülle an Vorträgen, Workshops und Präsentationen bot der erste Fachtag der Jugend-Sucht-Beratungsstelle in Crailsheim den Teilnehmern aus Schule, Jugendhilfe und Jugendarbeit eine gelungene Plattform zum Austausch, mit Einblicken und Anregungen für die Prävention. Mehrfach wurde von den 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wunsch nach baldiger Fortsetzung geäußert.
  • [Artikel vom 30.03.2010]
    Der Winter war lang und hart und brachte enorme Schneemassen in den Landkreis. Für die 102 Straßenwärter und acht Straßenmeister bedeutete dies Dauereinsatz unter Extrembedingungen. Kamen die Winterdienstler im vorangegangenen 2009/2010 noch mit rund 7000 Tonnen Streusalz über die Runden, wurden dieses Mal 11300 Tonnen Salz gestreut. Insgesamt belaufen sich die Kosten für den Winterdienst der vergangenen Saison auf rund 1,4 Millionen Euro, im Jahr zuvor waren es 800000 Euro gewesen.
  • [Artikel vom 24.03.2010]
    Im Durchschnitt auf exakt 2,7 Einsätze pro Tag brachten es die Angehörigen der 30 Feuerwehren im Landkreis Schwäbisch Hall im vergangenen Jahr. Genau 976 Mal mussten die Frauen und Männer der Wehren ausrücken. Wie bereits in den Vorjahren ging es bei diesen Einsätzen verstärkt darum, technische Hilfeleistungen zu erbringen.
  • [Artikel vom 23.03.2010]
    Die Einschulungsuntersuchungen werden jetzt ein Jahr vor dem Schuleintritt durchgeführt. Das letzte Kindergartenjahr kann dann genutzt werden, um bei Bedarf die Kinder zu fördern. Die Kinder, die 2010 eingeschult werden, wurden bereits im vergangenen Jahr alle untersucht. Jetzt kommt kurz vor der Einschulung noch der 2. Schritt, eine kurze Nachschau, ob die Förderung geholfen hat. „Das sind ganz neue Wege, die wir gehen“, sagt Dr. Renate Lorenz-Lauermann, die Leiterin des Gesundheitsamts Schwäbisch Hall.
  • [Artikel vom 22.03.2010]
    Seit sechs Jahren ist Gerhard Bauer nun schon Landrat, vor fast 15 Jahren begann er mit der Arbeit im Landratsamt Schwäbisch Hall. Doch im öffentlichen Dienst ist er noch länger. Insgesamt sind es nun 25 Jahre. Dafür wurde er jetzt in Stuttgart von Regierungspräsident Johannes Schmalzl geehrt.
  • [Artikel vom 01.06.2023]

    Vor nunmehr sechs Monaten ging die Online-Terminreservierung in den Führerscheinstellen des Landkreises Schwäbisch Hall an den Start. Mit wenigen Klicks können sich die Bürgerinnen und Bürger dort den passenden Termin für ihr individuelles Anliegen sichern. 

  • [Artikel vom 02.05.2023]

    Aktion „Mitmachen Ehrensache“ fördert sieben Projekte mit insgesamt 21.000 Euro.

Einträge insgesamt: 122
[1]      «      5   |   6   |   7   |   8   |   9      »      [9]

Hinweis

Lesen Sie hier die archivierten Presseartikel ausführlich nach.

Weitere Informationen

Zentraler Kontakt

Landratsamt
Schwäbisch Hall

Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Fon: 0791 755-0
Fax: 0791 755-7362
E-Mail schreiben

Postfachadresse
Postfach 11 04 53
74507 Schwäbisch Hall