Die eindrucksvolle Quelle des Gründischen Brunnes im Speltachtal bei Gründelhardt ist einen Besuch wert. Im Frühjahr und Sommer finden hier evangelische Gottesdienste mit vielen Besuchern statt. An heißen Tagen ist ein Fußbad im kühlen Quellwasser des Naturkneippbeckens eine wahre Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Mit einer Höhe von 537 m und seiner freien Lage die Umgebung überragend, gestattet der Burgberg mit seinem Aussichtsturm (28 m) einen einmaligen Rundblick weit über das Hohenloher Land. Bei günstigen Sichtverhältnissen sind der Odenwald, der Steigerwald und die Schwäbische Alb zu sehen. Der Burgberg bei Oberspeltach ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Neben einem Rast- und Spielplatz ist der Burgberg für eine Einkehr auch ganzjährig (in den Wintermonaten nach Absprache) bewirtschaftet.
Die im Eigentum der bürgerlichen Gemeinde Frankenhardt stehende St.-Lukas-Kapelle in Hellmannshofen stammt aus der Übergangszeit von der Romanik zur Gotik. Über die konkrete Entstehung des Kirchleins ist recht wenig bekannt. Eine Besonderheit ist, dass die Gemeinde in der Kapelle auch standesamtliche Trauungen durchführt.
Die wunderschöne Landschaft in intakter Natur ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. 6 Rundwanderwege und 2 Radwege, übergreifend auch zu den Nachbargemeinden, stehen den Einheimischen und Gästen zur Verfügung.