Schrozberg ist stolz auf seine schon heute zukunftsorientierte Infrastruktur. Aus diesem Grund wird derzeit der flächendeckende Breitbandausbau auf dem gesamten Stadtgebiet realisiert. Bis 2021 soll jeder Haushalt einen schnellen Internetanschluss erhalten. Auch im Gewerbegebiet „Herdwiesen“ sind die Firmen bereits an das kommunale Glasfasernetz angeschlossen.
Schrozberg ist besonders vielseitig aufgestellt und bietet in zahlreichen Branchen wirtschaftliche Impulse, die rund 1.600 Arbeitsplätze für Schrozberg bieten. Aus Tradition heraus spielen Landwirtschaft und Handwerk eine essenzielle Rolle. Über die letzten Jahrzehnte haben das verarbeitende Gewerbe sowie innovative Industrietechnologien am Standort Schrozberg wesentlich an Bedeutung gewonnen. Die wirtschaftliche und medizinische Versorgung vor Ort ist sehr gut. Das Segment Handwerk mit allen gängigen Branchen wird umfassend vor Ort abgedeckt, selbiges gilt für die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und das Angebot an Allgemein- und Fachärzten, Zahnärzten und Apotheken. Ambulante Pflegediente ermöglichen ein langes Wohnen zu Hause. Die umfassende medizinische Versorgung wird durch Pflegeleistungen mit einem ortsansässigen Alten- und Pflegeheim abgerundet, um bis ins hohe Alter eine gehobene Lebensqualität zu gewährleisten.
Schrozberg weist große Stärken in den Bereichen Kinderbetreuung und Bildung auf, was bereits bei den Kleinsten beginnt. Die Stadt bietet fünf bzw. bald sechs Kindergärten mit einem unterschiedlichen und bedarfsgerechten Betreuungsangebot. Um dieses Betreuungsangebot noch weiter auszubauen und auch künftig allen Kindern ein Platzangebot bieten zu können, rüstet die Stadt derzeit die Krippen- und Kindergartenplätze auf. Zur Vorbereitung auf das spätere Berufsleben befinden sich in Schrozbergs Stadtgebiet verschiedene weiterführende Schulformen, an denen kompetentes Lehrpersonal für eine zeitgemäße Schulausbildung sorgt. Hierzu gehören die Grund- und Werkrealschule sowie eine Realschule.
Die Stadtbücherei oder besser der „Lesetreff“ hat im Januar 2020 sein komplett neu gebautes Domizil in der Bahnhofstraße bezogen und bietet das breite Angebotssortiment einer Mediathek, bereichert mit vielen Veranstaltungsangeboten, jetzt noch viel freundlicher und in angenehmerer Atmosphäre an – auch die Öffnungszeiten wurden stark ausgeweitet.
Der Neubau des Freibades geht ebenfalls voran und der Badebetrieb soll noch im Laufe der Badesaison 2020 wieder starten. Weiterhin finden sich in Schrozberg attraktive Freizeitplätze, Sportstätten und Hallen.
Vorbildlich ist auch die Jugendarbeit. Zwei Betreuer organisieren für die Jugendlichen im "alten" Güterschuppen ein attraktives Programm. Auch kooperiert das Jugendzentrum regelmäßig mit der Schule Schrozberg.