Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
„Es gibt 1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit“ sagte schon Arthur Schopenhauer. Trotzdem ist es für kranke Menschen und deren Angehörige oft schwierig, die Beschwerden und Bedürfnisse zu beschreiben, die der Gesundheit entgegenstehen. Dies gilt ganz besonders dann, wenn Sprachbarrieren und verschiedene kulturelle Hintergründe die Kommunikation mit den behandelnden Personen zusätzlich beeinträchtigen.
Im Landkreis Schwäbisch Hall leben etwa 40.000 Menschen mit Migrationshintergrund. Für viele von ihnen ist der Zugang zu einer guten medizinischen Versorgung erschwert, obwohl sie ein für alle erreichbares Gut sein sollte. Auf der anderen Seite sind auch im Gesundheitswesen viele Menschen mit Migrationshintergrund beschäftigt und können an ihrem Arbeitsplatz ihre interkulturellen Kompetenzen als zusätzliche Qualifikation mit einbringen.
Dieses Verzeichnis soll daher helfen, bei der Suche nach medizinischer Versorgung eine Einrichtung in unserem Landkreis zu finden, in der man auf kommunikative Unterstützung in der jeweiligen Muttersprache hoffen kann. Der Erwerb der deutschen Sprache ist natürlich trotzdem die wichtigste Vorraussetzung für eine erfolgreiche Integration. Doch in der ersten Zeit nach der Zuwanderung und in oft schwierigen gesundheitlichen Situationen ist eine muttersprachliche Kommunikationsmöglichkeit sowohl für die Patienten als auch für die Behandelnden eine große Erleichterung.
Mit den besten Wünschen für einen gesunden Start in die Zukunft
Ihr
Gerhard Bauer
Landrat des Landkreises Schwäbisch Hall