Postkarte: Ich bin gerne da
Die Tätigkeit als Einzelhelfer:in ist ein „niederschwelliges Angebot“ für Menschen, die Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen.
Die Palette an Unterstützungsmöglichkeiten ist sehr vielfältig.
Einzelhelfer:innen können beispielsweise die Hilfesuchenden zu Veranstaltungen oder zu Arztbesuchen begleiten, können etwas vorlesen oder spielen, spazieren gehen oder auch mit einkaufen gehen oder helfen, den Friedhof zu gießen.
In diesem Zusammenhang können nicht nur die Angehörigen entlastet werden, sondern auch alleinlebende Menschen haben regelmäßig Kontakt und Ansprache.
Bildlich gesprochen können Einzelhelfer:innen „Farbe in einen mitunter schwer empfundenen Alltag bringen“, indem sie, in Absprache mit der hilfsbedürftigen Person und nach deren Wünschen, Unterstützung anbieten.
Für die Tätigkeit als Einzelhelfer:in müssen Sie verschiedene Anerkennungsvoraussetzungen erfüllen.
Eine Übersicht der erforderlichen Anerkennungsvoraussetzungen finden Sie hier
Nähere Informationen erhalten Sie über den Servicepunkt in Ilshofen und in den unten aufgeführten Formularen zum Download.
Der Servicepunkt informiert Sie außerdem zum Angebot der einfachen (Grundlagen-/Qualifikation, die durch im Rahmen des Modellprojektes angeboten werden.
Durch solch eine Qualifizierung erhalten Sie ein von der Pflegekasse anerkanntes Zertifikat, damit die erbrachten Leistungen über die Pflegekasse „entlohnt“ werden können.
Der Servicepunkt begleitet und unterstützt Sie gerne bei Ihrem Einsatz, auch in regelmäßigen Austauschrunden.