Die praktischen Studienphasen finden in verschiedenen Ämtern des Landratsamtes Schwäbisch Hall statt. Die theoretischen Studienphasen absolvierst Du an der Dualen Hochschule in Mannheim.
Zum Studienberuf
Die im Studium erlernten theoretischen Kenntnisse werden durch die berufspraktischen Erfahrungen in den verschiedenen Ämtern des Landratsamtes ergänzt. Das duale Studium BWL-Öffentliche Wirtschaft kombiniert in der Theorie betriebswirtschaftliche Grundlagen der allgemeinen und öffentlichen Betriebswirtschaftslehre mit der Volkswirtschaftslehre und dem Öffentlichen Recht. Nähere Informationen zum Studiengang findest Du unter www.mannheim.dhbw.de
Informationen zur Ausbildung
- Die Studiendauer beträgt 3 Jahre
- Die Praxis- und Theoriephasen wechseln im dreimonatigen Rhythmus
- Im Landratsamt Schwäbisch Hall findet das Auswahlverfahren jeweils im Frühjahr / Sommer des Vorjahres statt
- Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Bewerbungsvoraussetzung
- Bereits erworbene oder noch vor Beginn des Studiums abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Bereits bestandener oder noch vor Beginn des Studiums bestandener Studierfähigkeitstest
Aufstiegschancen
Nach Abschluss des Studiums bietet das Landratsamt Schwäbisch Hall individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten. Nutze die Chance, entwickeln Dich mit unseren internen Weiterbildungsmaßnahmen weiter und lerne Führungsinstrumente kennen.
Nähere Informationen
Für Auskünfte steht Frau Braun unter der Telefonnummer 0791/755-7621 oder per E-Mail v.braun(@)LRASHA.de gerne zur Verfügung.