Landkreis Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

A-a a-A

Abfall-App

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Schwäbisch Hall stellt allen Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Abfallinfo-App zur Verfügung. Die App erweitert das Serviceangebot der Abfallwirtschaft und ergänzt den Internetauftritt.

Über die Abfall-App können sich Nutzer die Abfuhrtermine der Restmüll-, Bio- und Gartentonne, der Papiertonne und der Gelben Säcke auf ihrem Smartphone anzeigen lassen. Feiertagsverschiebungen der Abfuhrtermine werden dabei automatisch berücksichtigt.

Erinnerungsfunktion: Der Abfall-Reminder

Über einen sogenannten „Reminder“ können sich Bürgerinnen und Bürger nun selbst individuelle Erinnerungen zu bestimmten Abfallarten setzen. Die Erinnerung erfolgt per Blackscreen-Push direkt auf das Smartphone: Bei der Funktion „Blackscreen-Push“ erscheinen die kommenden Termine auf dem ausgeschalteten Bildschirm!

Auch im Ruhestandmodus des Smartphones werden die Informationen auf dem Black Screen des Nutzers eingeblendet. Er sieht die Erinnerungen sofort und muss dabei noch nicht einmal die App öffnen.

Erweiterte Realität

Augmented Reality („Erweiterte Realität“, kurz: AR) ist das Hinzufügen von zusätzlichen virtuellen Informationen in das eigentliche Sichtfeld eines Benutzers über mobile Endgeräte. Nutzer öffnen die App und betrachten über die Kamerafunktion ihres mobilen Endgerätes (Smartphone, Tablet-PCs etc.) den Ort und die Objekte. Auf den Objekten sind Buttons eingeblendet, über die weitere Informationen abgerufen werden können. Zusätzlich wird der Weg zum Objekt angezeigt. Über die Abfall-App sind auf dem Smartphone auch alle Wertstoffhöfe, Sammelplätze für Baum- und Strauchschnitt und Containerstandorte abrufbar. Eine integrierte Suchfunktion ermöglicht es, die dem Wohnort oder aktuellen Standort nächstgelegene Entsorgungsmöglichkeit per GPS-Navigation zu finden. Neben der Geo-Darstellung per Karte wird hier auch „Augmented Reality“ über den Menüpunkt „LiveGuide“ genutzt.

Abfall ABC

Ergänzt werden diese Funktionen durch ein Abfall-ABC. Hier kann mit die Entsorgungsmöglichkeit für alle relevanten Stoffe abgefragt werden.

Volle Container und wilder Müll

Mit den Modulen „Container-Melder“ und „Wilder-Müll-Melder“ erhofft sich die Abfallwirtschaft eine Mithilfe der Bürger: Hier können volle Glascontainer, verschmutzte Containerstandorte oder „Wilde Müll“-Ablagerungen direkt per App, Standortmitteilung und Foto mitgeteilt werden.

Die Abfall-App ist für alle gängigen Betriebssysteme, wie IOS, Android verfügbar. Über die jeweiligen Stores kann die Abfall-App unter der Bezeichnung „Abfallinfo SHA“ für den Landkreis Schwäbisch Hall kostenlos heruntergeladen werden. Zum jeweiligen Store gelangen Kunden entweder durch Direktaufruf oder über den auf dieser Seite dargestellten QR-Code.

Download bei iTunes & Google Play

Version für iOS-Geräte (iPhone, iPad)

http://www.lrasha.de/abfall-ios/

Version für Android-Geräte

http://www.lrasha.de/abfall-android

Alternativ kann der Suchbegriff "Abfallinfo SHA" in die Suchmaschine eingegeben werden.

Weitere Informationen