Auf allen Wertstoffhöfen (mit Ausnahme von Kreßberg) und Sammelplätzen für Baum- und Strauchschnitt ist die lose Direktanlieferung von Grüngut und Gartenabfällen zu den jeweiligen Öffnungszeiten möglich. Die Anlieferung ist bis 2 m³ kostenfrei. Darüber hinaus wird eine Gebühr in Höhe von 1,- € pro 100 Liter bzw. 10,- € pro 1 m³ erhoben.
Wer für die Sammlung und den Transport der Grünabfälle weiterhin Papiersäcke verwenden möchte, kann solche auch auf den Entsorgungseinrichtungen erwerben. Drei Säcke mit einem Fassungsvolumen von 120 Liter kosten 1 €.
Wurzelstöcke können nicht auf den Sammelplätzen für Baum- und Strauchschnitt entsorgt werden. Derren Entsorgung kann bei folgenden Firmen erfolgten.
Größere Mengen Grünabfälle über 2 m³, z.B. von Sportstätten, Friedhöfen, Grünanlagen, etc., können nur bei folgenden Entsorgungsanlagen angeliefert werden:
- Entsorgungszentren Hasenbühl und Blaufelden.
Hier erfolgt die Annahme nach Gewicht. Die Anlieferung ist bis 500 kg kostenfrei. Darüber hinaus wird eine Gebühr in Höhe von 7,50 € pro 100 kg erhoben.
- Wertstoffhof/Sammelplatz für Baum- und Strauchschnitt Ilshofen und Schwäbisch Hall-West
- Sammelplatz für Baum- und Strauchschnitt Crailsheim-Am Tierheim und Crailsheim-Wittau
Auch hier ist die Anlieferung bis 2 m³ kostenfrei. Darüber hinaus wird eine Gebühr in Höhe von 1,-- € pro 100 Liter bzw. 10,-- € pro 1 m³ erhoben.
In den Grüngutcontainer gehören:
- Laub- und Rindenabfälle
- Rasen- und Grasschnitt
- Vertikutiergut
- Blumen- und Pflanzenabfälle
- feiner, nicht verholzter Heckenschnitt
Nicht in den Grüngutcontainer gehören:
- durch Kunststoff, Draht, Metall, Glas und ähnliches verunreinigte Grünabfälle
- Asche z.B. aus Kachel- und Schwedenöfen
Wichtig: Verholzter Baum- und Strauchschnitt muss weiterhin getrennt von den Grünabfällen angeliefert werden. Der Grund hierfür ist die unterschiedliche Verwertung. Vermischte Anlieferungen müssen vor Ort entsprechend sortiert werden.